Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1887 (Wien, 1887)

Eintheilungsliste - A) Landwehr-Fusstruppen

Landwehr-Infanterie-Bataillone. 175 Im Verhältnisse „der Evidenz“. Podstawski, Blasius. Gratzer, Josef. Motyka, Adolf. Hauptmann 2. CI. Oberlieutenant. Lieutenant. Galizisches Landwehr-Infanterie-Bataillon J a r o s I a u Ergänzt sich aus dem Heeres-Ergänzungs-Bezirke Nr. 90 (Jaroslau). Errichtet 1869 als galizisches Landwehr-Bataillon Krosno Nr. 58; erhielt mit 1. Jänner 1884 die Benennung „Jaroslau“. (Das im Jahre 1869 unter dieser Benennung formirte galizische Landwehr-Bataillon Nr. 60 wurde 1872 aufgelassen.) Activ-Stand. Hauptmann 1. Ol. und Bataillons-Commandant. Schmid, Edmund. Instructions-Cadre. Hauptmann 1. CI. Seelig, Vincenz, zugeth. bei der Landw.-Evdthltg. Nr. 76 in Czernowitz. Nr. 5 8 (Standort Jaroslau). Lieutenants. Kenzian, Rudolf. Misiagiewicz, Casimir. Fieldorf, Johann. Cadet. Swoboda, Anton, (Off.-Steliv.). Evidenthaltung. Evdz.- u. Verw/tgs.-Off. Pobial, Julius, Hptm. 1. Cl. Bzks.-Fldw. Schnuiilowicz, Carl ^ 1 Bzks.-Hptmschft. Laricut. „ „ Cichocki, Norbert ^ < „ „ Jaroslau. „ „ Peterkiij Anton ^ ( „ „ Cieszanów. Nicht activer Stand. Oberlieu/enants. iiaubal, Josef. Salzmann, Marcus. Burkhart, Julius. Blumenschein, Carl. Billig, Nathan, Dr. d. R. Teuchert, Carl, Dr. d. R. Wessely, Alois. Mohr, Ernst. Zieleniewski, Edmund. Hauptmann 2. Cl. Safranek, Ludwig, instruct.-Cad.-Comdt.

Next

/
Thumbnails
Contents