Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1885 (Wien, 1885)
Eintheilungsliste - A) Fusstruppen
Jűandesschützen-Bataillone. 197 Lieutenants. Tschofen, Jacob. [ Pericic, Andreas. Reiter, Johann. Cadet. Stadler, Johann, (Offz.-Stellv.). Evidenthaltung. Evdz.- u. Verwltgs.-Offz. Lichtenthurn von und zu Achenrain und Freundsheim, Anton Freih., Landmann in Tirol, Hptm. 1.01. Zur Führung der Fremden-Evdz. Tschofen, Ferdinand, Hptm. 1. Cl. Bzks.-Oberj. Mayr, Otto, 0 ) „ „ Strigl, Josef > bei der Evidenthaltung. „ „ Rizzardi, Isidor ) „ „ Kuprian, Josef, zugewiesen der Bzks.-Hptmschft. Innsbruck. Nicht activer Stand. Oberstlieutenant. Fe6traets van Thienen, Friedrich. Platter, Hugo. Hauptmann 2. Cl. Oberlieutenants. Schallhammern, Friedr. Ritt. v. Laschan Edl. v. Solstein, Victor, 02. Sieghartner, Friedrich. Bachler, Maximilian. Jäkel, Alfred. Ferrari, Ludwig Ritt. v. Krapf, Carl. Dobler, Alois. Feder, Josef Ritt. v. Oberhammer, Josef. Fässer, Josef. Alber, Rudolf. Kiene, Josef. Mayr, Carl, (Offz.-Stellv.). Lieutenants. Hüter, Victor. Heinrich, Carl. Gheri, Josef. Cadeten. I Pechtold, Friedrich, (Offz.-Stellv.). Sartori, Elias, Dr. Regiments-Arzt 2. Cl. Im Verhältnisse „der Evidenz“. Hauber, Adam, O 2. Hauptmann 1. Cl. Hauptleute 2. Cl. Künigl Freih. zu Ehrenburg und auf der Warth, Leopold Gf. Bouthillier, Otto v., MVK. (KD.). Beranek, Ferdinand. Pach zu Hansenheim, Hohen-Eppan und Berneck, Leopold Freih.