Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1885 (Wien, 1885)

Eintheilungsliste - A) Fusstruppen

194 Adjustirung. Adj u Stirling’. LW.-Sch.-Bat. Nr. 1 bis 8, 20 bis 27, 72 bis 74, 79 bis 82: Hechtgraue Waffenröcke mit grasgrünen Kragen und Aufschlägen, (Mann­schaft: Aermelleibel und Blouse mit grasgrünen Paroli, an der Blouse grasgrüne Achselspangen mit der Bat.-Nr. von weissem Tuche), blaugraue Pantalons mit grasgrünen Passe- poils, Mantel aus blaugrauem Tuche mit grasgrünen Paroli, weisse Metallknöpfe mit der Bat.-Nr.; ferners Offiziere (Bzks.-Fldw.): Hut sammt Federbusch wie die Jäger-Batail­lone, das Hut-Emblem mit der Bat.-Nr.; Mannschaft : Blau­graue Feldkappe. LW.-Inf.-Bat. Nr. 9 bis 19, 28 bis 71, 75 bis 78: Dunkelblaue Waffenröcke mit scharlachrothen Kragen und Aufschlägen, (Mannschaft: Aermelleibel und Blouse mit scharlachrothen Paroli, an der Blouse scharlachrothe Achselspangen mit der Bat.-Nr. von weissem Tuche), blaugraue Pantalons mit scharlachrothen Passepoils, Mantel aus blaugrauem Tuche mit scharlach­rothen Paroli, weisse Metallknöpfe mit der Bat.-Nr.; ferners Offiziere (Bzks.-Fldw.): Czako wie die Linien-Infanterie; Mannschaft: Blaugraue Feldkappe.

Next

/
Thumbnails
Contents