Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1882 (Wien, 1882)
Eintheilungsliste - A) Fusstruppen
Landwehr-Infanterie- und Schützen-Bataillone. — Adjustirung. 183 Oberlieutenants. Peic, Stefan, MYK. (KD.) zugeth. vom oherdalm. LIV.-Sch.-Bat. Spalato Nr. 80. Peinovic, Georg, zugeth. vom Armeestande des k. k. Heeres. Matasovic Carl, MYK. (KD.), zugeth. vom oberdalm. LW.-Sch.-Bat. Zara Nr. 79. Lavric Johann, zugeth. vom Inf.-Reg. Nr. 41. Evidenthaltung. Evdz.- u. Verwltqs.-Offz. Hinic, Budislaus, Obit., zugeth. vom oberdalm. LW.-Sch.- Bat. Spalato. Nr. 80. Bzlcs.-Fwbl. Luksic, Filipp, Ü. c. heim oberdalm. LW.-Sch.-Bat. Zara Nr. 79 , zugew. der Bzks.-H [ tmschft. Cattaro. Adjustirung. LW.-Sch.-Bat. Nr. 1 bis 8, 20 bis 27 : hechtgraue Röcke mit grasgrünen Kragen und Aufschlägen, (Mannschaft: Aermelleibel und Blouse mit grasgrünen Paroli, an der Blouse grasgrüne Achselspangen mit der Bat.-Nr. von weissem Tuche), blaugraue Pantalons mit grasgrünen Passepoils, Mantel aus blaugrauem Tuche mit grasgrünen Paroli, weissmetallene Knöpfe mit der Bat.-Nr.; ferners Offiziere (Bzks.-Fdwbl.): Hut sammt Federbusch wie die Jäger-Bataillone; Mannschaft: blaugraue Feldkappe. LW.-Inf.-Bat. Nr. 9 bis 19, 28 bis 78: dunkelblaue Röcke mit scharlach- rothen Kragen und Aufschlägen, (Mannschaft: Aermelleibel und Blouse mit scharlachrothen Paroli, an der Blouse schar- lachrothe Achselspangen mit der Bat.-Nr. von weissem Tuche), blaugraue Pantalons mit scharlachrothen Passepoils, Mantel aus blaugrauem Tuche mit scharlachrothen Paroli, weissmetallene Knöpfe mit der Bat.-Nr.; ferners Offiziere (Bzks.-Fdwbl): Czako wie die Linien-lnfanterie; Mannschaft: blaugraue Feldkappe. Oberdalmatinisehe LW.-Sch.-Bat. Nr. 79 und 80: Offiziere: Hut wie die Offiziere der Landwehr-Schützen; sonst Alles wie die Offiziere der Landwehr- Infanterie. Ausserdem für den Truppendienst blaugraue Stiefelhose mit scharlachrothen Passepoils und Dragoner-Stiefel. Mannschaft: Feldkappe scharlachroth in der landesüblichen Form. Weste ) dunkelblau mit scharlachrother Blouse > Verzierung in der landesüblichen Hose ) Form. Leibbinde aus scharlachrother Schafwolle. Mantel, dann Achselspangen auf der Blouse, wie die Landwehr-Infanterie. Weissmetallene Knöpfe mit der Bat.-Nr. Fussbekleidung: Inft.-Schuhe und Opanken.