Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1879 (Wien, 1879)
Territorial-Behörden - I. Landesvertheidigungs-Oberbehörde
14 Territorial - Behörden. I. Landes -Yertheidigungs- Oberbehörde in Tirol und Vorarlberg. Vorsitzender. Taaffe, Eduard Gr., GVO-R., ÖLO-GK., JO-Ehrenritter, GHR., f5, lebensl. Mitglied des Herrenhauses, Statthalter in Tirol und Vorarlberg. Mitglieder. Thun - Hohenstein, Franz Gr., ÖEKO-R. 2. (KD.), ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.), GHR., , Inhaber des Inf. Reg. Nr. 54, Landesvertheidigungs- Commandant in Tirol und Vorarlberg, FML. Bossi-Fedrigotti, Wilhelm, Dr. der Rechte, Landeshauptmann für Tirol. Rapp v. Heidenburg, Franz Ritter, Dr. der Rechte, ÖEKO-R. 3., Abgeordneter des Tiroler Landtages. Brandis, Anton, Gr., f3, erbliches Mitglied des Herrenhauses, Hptm. a. D., Abgeordneter des Tiroler Landtages. Abgeordneter des Vorarlberger Landtages. *) Attlmayr, Alexius v., ÖEKO-R. 3., Statthaltereirath und politischer Referent. Gatterer, Heinrich Ritt, v., ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.), Major, ü. c. beim L.-Sch.-Bat. Oberinnthal Nr. 3, militärischer Referent. Mitlacher, Alfred, LW.-Intd., ökonomischer Referent. Der Commandant des L.-Sch.-Bat. Innsbruck-Wippthal Nr. 2. Der Landesvertheidigungs-Commando-Adjutant. Hilf s personale : Zemliczka, Carl, Hptm. 1. CI., ü. c. beim L.-Sch.-Bat. Trient-Valsugana Nr. 8. Nürnberger, Ferdinand, Obit., ü. c. beim L.-Sch.-Bat. Innsbruck-Wippthal Nr. 2. Würtenberger, Franz, LW.-Unter-Intdt. 2. CI. Zugetheilt: Potpeschnigg, Wilhelm, LW.-Unter-Intdt. 2. CI. An der Lan zu Hochbrunn, Eduard v., Dr. der Rechte, MVK., GVK. m. K., Sectionsrath (mit Tit. u. Charakter) des k. k. Minist, f. Landesverthdg., (Hptm. 1. CI. imn. a. Stande des L.-Sch.-Bat. Innsbruck-Wippthal Nr. 2). *) Ist erst zu wählen.