Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)
K. u. k. Heer - Artillerie
870 FeldartiUerie Schwere Hauhitzdmsion lír. 14 Divstb.: Vili bei JNeumarkt in Tirol MunPark- u. ErsKad.: Vili bei Neumarkt in Tirol Ergänzt sich aus dem Militűrterritorialbereich Wien (2. Eps.) Mit i. März 1912 hervorgegangen aus der Schweren Haubitzdivision Nr. 1, welche mit 6. April 1908 aus dem vormaligen Kader der Belagerungshaubitzdivision Nr. 1 des Festungs- artillerieregiments Nr. 1 formiert wurde Obstl. u. DivKmdt. Holmberg Joseph $ D3. ® $ Hanptleuto Schrey Edl. v. Redlwerth Robert ^ (M) ^ (ük.) k. k. Ldw. Kramar Julius ^ ^ Leskowitz Hugo $ Oberleutnants Bannach Maximilian Stejskal Franz $ DivAdj. Schmidt Anton $ Landmann Julius ProvOifz. Müller Franz Leutnant Glossauer Othmar Proviantoffizier Wagner Emmerich $i ProvOffz- Stellv. Truppenrechnungsführer Kauschier Albert ^ LtRechnf. In der Reserve Leutnants Kluger Robert Kaufmann Rudolf Baudisch Alois Gaigg Carl Müller Johann Radinger August Pilken Richard Strasser Anton Gasser Rudolf Siegele Leo J3eyling Rudolf Ebner Alois Auspitzer Richard Bergmann Ferdinand Ferneböck rekte'Fernerböck Ludwig Fähnrich Schwarz Paul Kadett Roth Franz