Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)

K. u. k. Heer - Artillerie

868 Feldartillerie Schwere Hauhitzdiylsion Nr. 12 Divstb.; Nagyszeben MunPark- u. ErsKad.: Nagyszeben Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbereich Nagyszeben (12. Kps.) Hervorgegangen mit 1. März 1912 aus der mit 6. April 1908 errichteten Schweren Haubitzdivision Nr. 4 Mjr. U. DivKmdt. Rükauf Wilhelm MVK. g D2. ® Hanptleute Ulex Gustav ^ Rössler Hermann (g) $ Oberleutnants Göbölös Árpád ^ Renner Franz DivAdj. Ranzenberger Eugen $ Leutnants Weeber Georg Justy Emil v. # ® ProvOffz. Sponner Emil $ Proviantoffizier Slacik Franz ProvOffzStellv. Truppenrechnungsführer Klein Ignaz $ LtRechnf. In der Reserve Leutnants Müller Hermann Dr. jur. Frohner Joseph Ganzért Carl Klein Gustav Probst Erich Harth Johann Korber Nikolaus Bock Heinrich Sándor Georg Dr. jur. Musulin Leo Vancso Miloslav Dr. jur. Fähnrich Katzburg Nikolaus Kadetten Kronberger Joseph Kovács Adorján Puky de Bizäk Martin

Next

/
Thumbnails
Contents