Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)

K. u. k. Heer - Artillerie

830 Feldartillerie FeldliauMtzregiment Sergius Michailowitsch Großfürst yon Rußland íír. 1 RgtsGeäenhtag : 4. Juni (Magenta) 1859 Rgtsstb.: Krakau, ArtKaserne Rakowicerstr. 1. 2. Divstb.: Krakau ErsKad.: Krakau Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbereich Krakau (1. Kps.) 1854 als 2. Feldartillerieregiment aus dem bestandenen Artillerieregiment Nr. 1 organisiert; Ludwig, Erzherzog, FZM.; 1865 Kronprinz Erzherzog Rudolf, FML.; 1889—1904 Fischer, Carl, FZM.; mit 1. Mai 1885 Korpsartillerieregiment Nr. 10; mit 1. Jänner 1894 Korpsartillerie­regiment Nr. 1; seit 6. April 1908 Feldhaubitzregiment Nr. 1 (Zweite Inhaber waren: von 1854—1862Niemetz v. Elbenstein, Wenzel, GM,; von 1862—1872 Fabisch, Joseph, GM.) (Das bis 1854 bestandene Artillerieregiment Nr. 1 wurde 1772 errichtet; Callot, Carl v., FML.; 1779 Penzenstein, Johann v., FML.; 1804 Schuhay, Franz Freih. v., FML.; 1822 Ktlnigl, Her­mann Gf., FZM.; 1849 Kaiser Franz Joseph; 1854 aufgelöst und aus demselben die Feld­artillerieregimenter Nr. 1, 2 und 3 formiert) (Zweiter Inhaber war: von 1849—1853 Künigl, Hermann Gf., FZM.) (Das im Jahre 1854 unter dieser Nummer errichtete Feldartillerieregiment erhielt mit 1. Mai 1885 als Korpsartillerieregiment die Nummer 8) 1906 Sergius Michailowitsch Großfürst von Rußland Obst. MaPX Heinrich MVK. D3. ® «Ji ® (ük.) Kmdt. FABrig. Agram 6 D2. ® Otto $ D3. ® © RgtsKmdt. Tammert Viktor ^ ® (ük.) k. k. Ldw. Pokorny Rudolf Edl. v. ^ zug. 1. KpsKmdo. Waldschütz Friedrich ^ @ (ük.) ArtKadettensch. Gallistl Hugo (g) Oberleutnants Zurek Rudolf Stöhr Franz (ük.) k. k. Ldw. Fähnriche Mazac Rudolf ® Cäsar Julius Proviantoffizier Í Krammer Emst 0bStltS- t Lössl-Scheuch Major Hauswirth Konrad g D3. ® $ @ Kmdt. 1. Div. Hauptlente Faber Oskar ^ ^ zug. MunF. Wöllersdorf Kefer Eugen Edl. v. ^ ® & ® (ük.) k. k. Ldw. Hofmann Friedrich D3. ® & ® Riedel Ernst MVK. ® ^ ® (ük.) k. k. Ldw. Bäumer Carl ® & (ük.) KM. Rosner Alfred Ritt. v. ® ® AutReferent des 1. Kps. Meindel Roman ® ^ ® Frank Adolf ® «J* ® Seifert Robert ^ ® (ük.) k. k. Ldw. KUhnel Gustav ^ ® ^ ® Scholz Alois Dr. phil. ^ ® (ük.) Techn. MilAkad. Guzmann Friedrich ® ^ ® Heitel Friedrich ® »Jji (ük.) k. k. Ldw. Höllrigl Viktor ® Seeger Carl $ ® Mauer Hans (ük.) k. k. Ldw. Wolf Rudolf $ ® HeiderWilhelm tfe kmdt. Schieß- platzkmdo. Hajmáskér Donner Johann ® Schubert Theodor ^ ® Rgts- Adj. Leutnants Pazdirek Udalrich (ük.) k. k. Ldw. Steuer Carl ® Kronholz Erwin (ük.) k. k. Ldw. Pekärek Gustav ® Ertel Joseph @ Ostrowski Michael ^ ® Lt- ProvOffz. Militärarzt, Dr. med. Hleiinski Friedrich ® ® RgtsArzt Truppenrechnungsführer Lakomy Joseph ® ^ ® Oblt- Rechnf. Artilleriezeugsakzessist Zinterhof Ludwig Militärtierarzt Fraczek Adam ® UTierarzt

Next

/
Thumbnails
Contents