Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)

K. u. k. Heer - Kavallerie

694 Husarenregimenter Husarenregiment Kaiser Kr. 1 Bgts Gedenktag: 24. Juni (Gustoza) 1866 Rgtsstb.: Wien, XIII., Kaiser Franz Joseph-Kavalleriekaserne, Breitemeerstr. 61 1. Divstb.: Wien 2. Wien ErsKad.: Nagy-Várad Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbereich Temesvár (7. Kps.) 1756 errichtet, Franzi, römischer Kaiser; 1765 Kaiser Joseph II.; 1790 Kaiser Leopold II.; 1792 Kaiser Franz II.; 1806 (nach Niederlegung der römischen Kaiserwürde) Kaiser Franz; 1835 Kaiser Ferdinand (Zweite Inhaber waren: von 1767—1804 Almdsy. Ignaz Gf., GdK.; von 1804—1808 Esterhazy, Paul Gf., GM.; von 1808—1828 Szenikereszty de Zdgon, Siegmund Freih., GdK.; von 1825—1852 Mensdorff-Pouilly, Emanuel Gf., GdK.; von 1852—1869 Ottinger, Franz Freih. v., GdK.) Das Regiment besitzt eine demselben mit dem Allerhöchsten Befehlschreiben vom 30. Novem­ber 1898 [Pvbl. Nr. 44] verliehene, an einer silbernen Ehrentrompete zu tragende goldene Inhaberjubiläumsmedaille. Diese zeigt auf der Vorderseite das Reliefporträt Seiner Majestät in der Inhabersuniform, die Inschrift „Franz Joseph I.“ und den Schild des Aller­höchsten Wappens mit der Krone. Die Rückseite enthält die Widmung: „Der Inhaber seinem H us arenregimente Nr. 1, 1848—1898“. — Die Ehrentrompete ist mit vergoldeten Relief­verzierungen und mit einem bestickten Goldstoffbehang versehen) 1848 Kaiser Franz Joseph Mouillard Viktor V. MVK. ® © RgtsKmdt. Pongrácz de Szent-Miklós et Óvár Artur mvk. D3. ® «fc © Hortig Alexander FJO-R. D3. ® (ük.) Kmdt. Fohlcnhof Ihászi-Marezaltő (Tit. u. Char.) Oberstleutnants Dreger Artur v. 5 D3. ® ►£* (ük.) Präses Remonten- assentkomm. 5 Nagykanizsa Janky v. Bules Gotthard MVK.®^(GstbsKps.) Kmdt. 2. Div. Alberti gl d’Enno Artur ^ D3. ® & © Majore Szirmay v. Szirma u. Szirma - Besenyő Joseph & D3. ® $ ® f Kmdt. 1. Div. Dollereder Emii g D3. ® & @ ErsKadKmdt. JOSipOVICh Siegmund v. MVK. D3. ® & (ük.) Mil- Reitlehrerinst. Rittmeister Gleim Hugo ^ D3. ® (ük.) KavKadettensch. Bogyay v. Várbogya u. Nagy­mád Eugen MVK. ® ^ ® f Beniczky v. Benicz u. Micsinye Edmund ® ^ ® Torday Stephan ® @ Bogyay v. Várbogya u. Nagy­mád Ludwig ® »J* Bayer Eugen ® »Ji (ük.) Inf- Kadettensch. Prag Brausewetter Viktor ® *$t @ Schwarz-NefFzern Carl ® ij» @ Bodó v. Szelefarmos Emil ® _ & © Remenar Wratislaw ® ^ © Szent-Kíráliyi v. Sepsi-Szent- Király Adalbert ^ ® © Pálffy ab Erdöd Siegmund Gf. ® & © Terner v. Újfalu Géza ® (ük.) Personaladj. des GdI. v. Boroevic Edlinger Oskar ® @ Kmdt. MAG. Weszter Arnold ® ^ © Schwarz Robert ^ ® ^ © Paldt Carl # Darvas v. Nagyrét Anton $ © Oberleutnants Kopsch Edl. v. Wackerritt Rudolf $ © (WG) Safrano Anastasius ® Pinter Wilhelm $ © Forst Leopold ^ @ Wagner Julius $ @ PZKmdt. Bogner Georg @ Pawel-Rammingen Manfred Freih. v. Dr. jur. & J Bartholovich de Tenje Leo Gaudernak v. Kis-Demeter Jo­seph $ © Popp Leonidas ® Allina Carl $ Pattantyús-Abrahám v. Danczka Martin © Schumacher Edmund * © MGA. Probszt v. Ohstorff Günter Freih. <Jji © RgtsAdj. Kina Albert $i © MGA. Szent-Királlyi v. Sepsi-Szent- Király Árpád $ @

Next

/
Thumbnails
Contents