Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)
Militär-Orden und Ehrenzeichen
Militär-Maria Theresien-Orden 33 Großkreuze Saohsen-Coburg-Saalfeld Friedrich Josias Prinz zu, für Foksani 1. Aug. als GdK., Pr. 1789 gest. 1815 als FM. Pellegrini Carl Klemens Gf., für Belagerung von Belgrad als FM., Pr. 1789 gest. 1796 als FM. 1789 Kommandeure Splényi v. Miháldy Gabriel Freih., für Fokáan 1. Aug. als FML., Pr. 1790 gest. 1818 als FML. Hohenlohe-Kirchberg Friedrich Wilhelm Fürst, für Paß Boza 3. Aug. als FML., Pr. 1789 (siehe 1792 Großkreuze) Clerfayt de Croix Carl Gf., für Mehadia 17. Aug. als FZM., Pr. 1789 (siehe 1790 Großkreuze) Browne Georg Gf., für Belgrad 30. Sept. als FML., Pr. 1789 gest. 1794 als FZM. Klebeck Wilhelm Freih. v., für Belgrad 30. Sept. als GM., Pr. 1789 gest. 1811 als FZM. Karaiczay de Vale-Saka Andreas Gf., für Verdienste 1789 als FML., Pr. 1790 gest. 1808 als FML. Liane Carl Joseph Fürst v., für Belagerung von Belgrad als FZM., Pr. 1789 gest. 1814 als FM. Ritter Karaiozay de Vale-Saka Andreas Gf., für Vale- Saka 19. April als Obst. Levenehr - Chev. (aufgelöstes DR. 4), Pr. 1789 (siehe 1789 Kommandeure) Kulnek Andreas v., für Dobroselo 27. Mai als Obst. Otocaner Grenz-Rgt. (aufgelöst), Pr. 1789 gest. 1790 als GM. Froon v. Kirchrath Joseph Freih., für Chotjm 13. Juli als Obst. IngKps., Pr. 1790 (siehe 1793 Kommandeure) Vajna Gabriel v., für Tömöser Paß 15. Juli als Rtm. Székler Hus. (HR. 11), Pr. 1790 gest. 1793 als Mjr. Linde v. Linden Joseph Freih., für Vale-Saka 19. April u. Fokáani 1. Aug. als Obst. Kau- nitz-Inf. (IR. 20), Pr. 1789 gest. 1804 als GM. Kienmayer Michael Freih. v., für Fokáani 1. Aug. als Mjr. Bareo-Hus. (HR. 10), Pr. 1789 (siehe 1809 Kommandeure) Chasteler de Courcelles Johann Gabriel Marq., für Foksani 1. Aug. als Mjr. IngKps., Pr. 1790 (siehe 1799 Kommandeure) Vócsey v. Hajnäcskeö Siegbert Freih., für Mehadia 4. Aug. als GM., Pr. 1789 gest. 1802 als FML. Pejácsevich v. Veröcze Anton Gf., fürCzemopo- toker Schanze 13. Aug. als Obst. 1. Banal- Grenz-Rtg. (aufgelöst), Pr. 1790 gest. 1802 als FML. Kosztolányi de Nemes-Kosztolány Ladislaus, für Mehadia28. Aug. als Obst. Erdödy-Hus.(HR. 9), Pr. 1789 gest. 1806 als GM. Wodniansky-Wildenfeld Johann Freih. v., für Mehadia 28. Aug. als Mjr. Württemberg-Drag. (DR. 11), Pr. 1790 gest. 1819 als FML. Révay Emmerich Freih. v., für Mehadia 28. Aug. als Mjr. Erdödy-Hus. (HR. 9), Pr. 1970, gest. 1791 als Obstl. Häring Ferdinand Freih. v., für Mehadia 28. Aug. als Mjr. 2. ArtRgt., Pr. 1790 gest. 1822 als FZM. Borwitz Franz v., für Martineáti 22. Sept. als Hptm. Khevenhüller-Inf. (IR. 12), Pr. 1789 gest. 1811 als Obstl. Fischer v. Ehrenbach Wilhelm, für Martineáti 22. Sept. als Mjr. u. FlügelAdj., Pr. 1789 gest. 1795 als GM. Mahony Wilhelm Gf., für Martineáti 22. Sept. als Rtm. EH. Franz-Carab.-Rgt. (DR. 1), Pr. 1790 gest. 1796 als Obst. (Gedruckt am 10. Februar 1914) Wolfskeel v. Reichenberg Siegmund Freih., für Martineáti 22. Sept. als Rtm. Levenehr-Chev. (aufgelöstes DR. 4), Pr. 1790 gest. 1838 als Obstl. Lanfrey Anton Freih. v., für Martineáti 22. Sept. als KaptLt. IngKps., Pr. 1790 gest. 1826 als GM. Sztáray v. Nagy-Mihály Anton Gf., für Belgrad 30. Sept. als GM., Pr. 1789 (siehe 1796 Kommandeure) Lauer Franz Freih. v., für Belgrad 30. Sept. als GM., Pr. 1789 (siehe 1795 Kommandeure) Black v. Leiberich Carl Freih., für Belgrad 30.Sept. als Obst. Gstb., Pr. 1789 gest. 1828 als FML. Esterházy v. Galántha Anton Fürst, für Belgrad 30. Sept. als Hptm. Esterházy-Inf. (IR. 34), Pr. 1789 gest. 1790 als Obstl. Pellati de laTour Franz Gf., für Belgrad 30. Sept. als Hptm. Pellegrini-Inf. (IR. 49), Pr. 1789 gest. 1831 als Mjr. Gyulai v. Blaros-Nómoth und Nádaska Albert Gf., für Belgrad 30. Sept. als Hptm. Gyulai-Inf. (IR. 32), Pr. 1789 gest. 1835 als FML. Brentano-Cimaroli Anton Joseph Freih. v., für Dubica 11. Aug. 1788 u. Belgrad 30. Sept. 1789 als GM., Pr. 1790 gest. 1793 als GM. Lichtenberg Kajetan Gf., für Belgrad 30. Sept. als Obst. Preiß-Inf. (IR. 24), Pr. 1790 gest. 1801 als GM. Werneck Franz Freih. v., für Belgrad 30. Sept. als Obst. Stain-Inf. (aufgelöstes IR. 50), Pr. 1790 (siehe 1796 Kommandeure) Souel Johann v., für Belgrad 30. Sept. als Obst. Kaiser-Inf. (IR. 1), Pr. 1790 gest. 1793 als Obst. Bydeskuty v. Ipp Siegmund Freih., für Belgrad 30. Sept. als Hptm. DeVins-Inf. (IR. 37), Pr. 1790 gest. 1799 als GM. D’Arnal Johann, für Belagerung von Belgrad als Obst. IngKrps., Pr. 1789 gest. 1793 als Obst. Verebélyi Siegmund v., für Belagerung von Berbir u. Belgrad als Hptm. IngKps., Pr. 1789 gest. 1791 als Mjr. Mikowiny de Breznobánya Ludwig v., für Belagerung von Belgrad als GM., Pr. 1790 gest. 1792 als GM. Türkheim Carl Freih. v., für Belagerung von Belgrad als GM., Pr. 1790 gest. 1798 als FML. Bolza Peter Anton Gf., für Belagerung von Belgrad als Mjr. Lobkowitz-Chev. (UR. 6), Pr. 1790 gest. 1817 als GM. De Vaux Thierry Freih., für Dubica 22 Aug. 1878 u. Belgrad 2. Okt. als Mjr. IngKps., Pr. 1789 (siehe 1797 Kommandeuxe) Kray de Krajov et Topollyá Paul Freih., für Porcenj 7. u. 8. Okt. als Obst. 1. Walach. Grenz.-Rgt. (aufgelöst), Pr. 1789 (siehe 1793 Kommandeure) Kollonitz v. Kollograd Max Gf.,fürLipnic22. Okt. als Rtm. Wurmser-Hus. (HR. 8), Pr. 1790 gest. 1827 als FML. Fabry Michael v., für Botosani 22. März 1788 als Obst. Erdödy-Hus. (HR. 9), für Adzud 14. Okt. 1788 u. Gladova 9. Nov. 1789 als GM., Pr. 1790 gest. 1809 als FML. 1790 Großkreuze Seine königl. Hoheit Erzherzog Franz (1792 Kaiser Franz II.), für Verdienste im Türkenkriege Cierfayt de Croix Carl Gf., für Kalafat 26. Juni als FZM., Pr. 1790 gest. 1798 als FM. De Vins Joseph Nikolaus Freih., für Cetin 20. Juli als FZM., Pr. 1790 gest. 1798 als FZM. Bender Blasius Kolumbus Freih. v., für Ver- dienste in den Niederlanden als FM., Pr. 1790 gest. 1798 3