Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)
Militärgeistlichkeit
Militärgeistlichkeit 1129 Zweiter Feldkonsistorialsekretär, Feldoberkuraten und Geistliche Professoren 1. Klasse *) (VIII. Rangklasse) Gryziecki Ladislaus FJO-R. ® $ ® Weltpriester der Diözese Przemysl, Ehrenkon- sistorialrat und Assessor der röm. kath. Erzdiözese Lemberg (cum usu expositorii canonicalis); Feldsup. 11. Kps. Lemberg (1. Mai 1903) VoneS Anton FJO-R. ® Weltpriester der Erzdiözese Prag (cum usu expositorii canonicalis), Geheimer Kämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit; Feldsup. 8. Kps. Prag (1. Mai 1904) KlobOVS Johann FJO-R. (g) Weltpnester der Erzdiözese Görz, Geheimer Kämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit, Ehrendomhorr des Metropolitankapitels Salzburg; Feldsup. 14. Kps. Innsbruck (1. Mai 1904) Vágás Andreas FJO-R. GVK. m. Kr. ® $ Weltpnester der Diözese Szepes, Titular- propst zum heil. Johann dem Täufer in Buda; Feldsup. 6. Kps. Kassa (1. Mai 1904) Seeber Joseph fjo -R. ® Weltpnester der Diözese Brixen; Akad. Pfarrer 2. Kl. Techn. MilAkad. Mödling (1. Mai 1905) Babuschek Anton GVK. m. Kr. (g> $ Weltpriester der Erzdiözese Esztergom; 2. Feldkonsistorialsekretär Apostol. Feldvikariat Wien (1. Mai 1909) Charvát Joseph GVK. m. Kr. ® ® Weltpriester und Ehrenkonsistorialrat der Diözese Brünn; Feldsup. 9. Kps. Loitmeritz (1. Nov. 1910) Hromádka Johann Dr. theol. GVK. m. Kr. ® $ @ Weltpriester der Erzdiözese Wien, Geheimer Kämmerer Sr. Päpstlichen Hoiligkoit; Feldsup. 15. Kps. Sarajevo (1. Nov. 19111 Ucsnay Stephan GVK. m. Kr. (g) # Weltpriester der Diözese Nyitra; Feldsup. 12. Kps. Nagyszeben (1. Nov. 1911) Honig Adolf GVK m.Kr. ® # ® Weltpriester der Erzdiözese Olmütz, Ehrenkaplan der Basilika von Loreto, beeid, bischöfl. Notar der Diözese Königgrätz; Feldsup. 1. Kps. Krakau (1. Mai 1912) Piachetko Kasimir GVK. m. Kr. ® $ ® Weltpriester der Diözese Przemysl (cum usu exposi orii canonicalis); Feldsup. 10. Kps. Przemysl (1. Nov. 1912) Kemény Eduard GVK. m. Kr. ® # (§) Weltpriester der Diözese Szepes ; Feldsup. 7. Kps. Temesvár (gegen nachträgliche Rangbestimmung) Krasowski Johann Ritt. v. GVK. m. Kr. ® t£i @ Weltpriester der Erzdiözese Lemberg (cum usu expositorii canonicalis et syno- dalium), Feldoberkurat GSp. 15 Krakau (1 Nov. 1913) AIlersdorfer Andreas GVK.m.Kr. ® $ @ Weltpriester der Erzdiözese Esztergom (cum usu cinguli violacei). Feldoberkurat Bez. Temesvár (1. Nov. 1913) Feldkuraten and Geistliche Professoren 2. Klasse (IX. Rangklasse) LoberschinerCarl GVK.m.Kr. ® ^ (g) Weltpriester der Diözese Budweis (cum usu expositorii canonicalis), Feldkurat Millnvalidenbaus Wien (1. Mai 1892) Servus Alfons Dr. phil. GVK. m. Kr. ® ^ Weltpriester der Diözese Brünn, Geheimer Kämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit, Geistl. Professor InfKadettensch. Wien (l.Febr. 1894) KreJCI Method GVK. m. Kr. ® Weltpriester der Diözese Brünn, Feldkurat Bez. Wien (1. Sept. 1894) Tájék Jakob GVK.m.Kr. ® $ Weltpriester der Diözese Lavant, Feldkurat Bez. Graz (1. Okt. 1894) GaudnikJulius GVK.m.Kr. ® Weltpriester der Erzdiözese Esztergom, Ehrenkämmer Sr. Päpstlichen Heiligkeit, Feldkurat Millnvaliden- haus Nagyszombat (1. Dez. 1894) Janousek Carl GVK. m. Kr. ® $ Weltpriester der Diözese Königgrätz, Geistl. Professor Mil- URealsch. Fischau (1. Febr. 1895) Knopp Adolf GVK. m. Kr. ® Weltpnester der Diözese Brünn, Feldkurat ArtArsenal Wien (3. Nov. 1895) Zhánél Rudolf Dr. theol. GVK. m. Kr. ® Ehrenkämmerer Sr. Päpstlichen Heiligkeit, Weltpnester der Diözese Brünn, Ehrenkaplan der Basilika von Loreto, Auditor des bischöflichen Konsistoriums in Brünn, Feldkurat Bez. Prag (1. Sept. 1896) Bombera Joseph Dr. theol. GVK. m. Kr. ® 1$* Weltpriester der Erzdiözese Olmütz, Geistl. Professor InfKadettensch. Königsfeid (2. Sept. 1896) Niedermann Martin GVK.m.Kr. ® © Weltpriester u. Ehrendechant der Diözese Vácz, Feldkurat Bez. Budapest (1. Jän. 1897) Kvacsák Julius Dr. theol. GVK.m.Kr. ® Weltpriester der Diözese Kassa, Geistl. Professor MilORealsch. Kassa (1. März 1897) Machovich Joseph GVK. m. Kr. ® ijt ® Weltpnester der Diözese Veszprém, Feldkurat GSp. 16 Budapest (2. Sept. 1897) Kudrna Wenzel GVK. m. Kr. ® Weltpriester der Diözese Königgrätz, Geistl. Professor MilORealsch. Mähr. Woißkirchen (1. Jän. 1898) *) Vakat.