Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1913 (Wien, 1912)

K. u. k. Heer - Kavallerie

808 (Mährisches) Dragonerregiment Friedrich Franz IY. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin Sir. 6 JRgtsstb.: PrzemySl 1. Divstb.: Hruszów 2. Gródek Jagielloúski ErsKad.: Brünn, Jseugasse 157 Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbereich Wien (2. Kps.) 17)1 als Kürassjerregiment errichtet, Hessen-Darmstadt, Philipp Prinz zu, FM.; 1737 Miglio Franz Gf., FML.; 1745 Schmerzing, Hannibal Freih. v., GdK.; 1762 D’Ayasasa, Joseph Gf. GdK.; 1779 Schackmin (Jacquemin), Heinrich Freih. v., GdK.; 1793 Mack v. Leiberich, Carl Freih., FML.; von 1798—1802 Kürassierregiment Nr. 10, dann Nr. 6; 1808 Gottesheun, Fried­rich Freih. v., FML.; 1809 Liechtenstein, Moritz Fürst von u. zu, FML.; 1819 Wallmoden- Gimborn, Ludwig Gf., GdK.; 1862 Alexander Prinz von Hessen und bei Rhein, GdK.; seit 1. Oktober 1867 Dragonerregiment Nr. 6 Als Dragonerregiment Nr.6 waren vormals eingereiht: von 1798—1801 das aufgelöste leichte Dragonerregiment Prinz zu Sachsen-Coburg-Saalfeld; von 1802—1860 das gegenwärtige Dragonerregiment Nr. 12 Das von 1798—1801 unter dieser Nummer bestandene Regiment wurde 1683 als Dragoner­regiment errichtet, 1798 als leichtes Dragoneiregiment Nr. 6 reorganisiert und 1801 auf­gelöst Inhaber waren: 1683 Herbeville, Ludwig Gf., FM.; 1709 Jörger zu Tollet, Franz Gf., GdK.; 1739 Römer, Carl Joachim Freih., FML.; 1741 Philibert, Philipp Bar., FML.; 1763 Kolowrat-Krakowsky, Emanuel Wenzel Gf., GdK.; 1769 Sachsen-Coburg-Saalfeld, Friedrich Josias Prinz zu, FM.); 1889—1906 Albrecht Prinz von Preußen ** 1908 Friedrich Franz IV. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin Obst. U. RgtsKmdt. Rettich Alfred Edi. V. MVK. A D3. ® & Oberstleutnants Beitl Joseph ^ D3. ® & zug. Fohlcnhof Ozora Starhemberg Wilhelm Gf, g 0 D3. ® $ f Kmdt. 1. Div. Majore Sehaffgotseh Exnmo Gf. ^ ® $ f Gemmingen Reinhart Freih. v. MVK. D3. ®) Glasenapp Paul v. D3. ® $ Kmdt. 2. Div. Rittmeister Erzherzog Heinrich Ferdi­nand k.u.k. Hoheit GV0-R. ® ^ (beurl.) Schaumburg - Lippe Albrecht Prinz zu Durchlaucht MVK. ® ^ ErsKadKmdt. (int.) Zogiauer v. Waldborn Artur ® & Ferrari d’Oochieppo Friedrich Gf. ® & Thurn und Taxis Hugo Prinz v. Durchlaucht ^ ® & % Dobrzensky v.Dobrenitz Jaroslav Gf. ^ @ MO-Justizritter J Schoeller Friedrich Ritt. v. ^ ® & Karg v. Bebenburg Artur Freih. ® Wratschko Othmar ® ^ Schramm-Sohiessl v. Perstorff Ferdinand Freih. ^ ® ^ zug. Kriegsarchiv Tabora Alexander Ritt. v. ^ ® (ük.) Kmdt. KavTele­graphenkurs Croy-Dülmen Alexander Prinz v. Durchlaucht ® ^ J SchaafFgotsche Erwin Gf. ® ^ Í A Kenikstein Alfred Freih. v. q ® $ PZKmdt. Gürtler Hans ^ ® Oberleutnants Hoyderich v. Heinrichswall Theodor (beurl.) Franz v. Astrenberg Johann Freih. Trenkwald Leo v. ® ^ Szilassy v. Szilas u. Pilis Franz ® Van der Straten-Ponthoz Ru­dolf Gf. ® & f (ük.) Dienstkämmerer Sr. k. u. k. Hoheit GdK. u. Admiral EH. Franz Ferdinand

Next

/
Thumbnails
Contents