Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1913 (Wien, 1912)
Militär-Orden und Ehrenzeichen
Militär-Maria Theresien-Orden 43 Mayer v. Heldensfeld Anton Freih., für Wetzlar 1. Juni, Gernsbach 5. Juli u.Würzburg 3. Sept. als Obstl. Gstb., Pr. 1801 gest. 1842 als FZM. Levachich v. Latischlowitz Joseph Edl., für Würzburg 3. Sept. als Obst. Barco - Hus. (HR. 10), Pr. 1801 gest. 1821 als Obst. Morberth Johann v., für Weißbach 13. Sept. als Mjr. 12. Grenz-HR. (HR. 11), Pr. 1801 gest. 1801 als Obstl. Wolfskeel v. Reichenberg Christian Freih., für Dachau 7. Sept. u. Isny 20. Sept. als Mjr. Lothringen-Kür. (DR. 7), Pr. 1801 gest. 1809 als FML. Vécsey Peter Freih. v., für Riegl 14. Okt. als Rtm. Kaiser-Drag. (UR. 6), Pr. 1801 gest. 1809 als GM. Raimondi Lorenz Chev., für Schliengen 24. Okt. als Mjr. Pellegrini-Inf. (IR. 49), Pr. 1801 gest. 1837 als Obstl. Postrehowsky v. Miillenburg Franz, für Bassano 6. Nov. als Obstl. Samuel Gyulai-Inf. (IR. 32), Pr. 1801 gest. 1818 als GM. Oberdorf Ernst Freih. v., für Kehl 22. Nov. als Hptm. Gemmingen-Inf. (IR. 21), Pr. 1801 gest. 1811 als Obst. Munkácsy Joseph v., für Kehl 22. Nov. als Hptm. Sztáray-Inf. (IR. 3), Pr. 1797 gest. 1815 als GM. Sechter v. Hermanstein Johann Freih., für Verteidigung von Ehrenbreitstein 1795 u. 1796 als Obst. Gstb., Pr. 1796 gest. 1815 als GM. Lutz Peter v., für Verdienste 1796 als Mjr. Gstb,. Pr. 1801 gest. 1809 als FML. 1797 Kommandeure Szereday Anton Freih. v., für Kehl 7. Jän. als GM., Pr. 1801 gest. 1813 als FML. De Vaux Thierry Freih., für Kehl 1. Jän. u. Htl- ningen 31. Jän. als Obst. IngKps., Pr. 1801 gest. 1820 als FZM. Gontroeul Carl Gf., für Tarvis 23. März als GM. Pr. 1797 gest. 1798 als GM. Ritter Tegetthotf Joseph v., für Kehl 1. Jän. als Mjr. Olivier Wallis-Inf. (IR. 29), Pr. 1801 gest. 1819 als Obstl. Oranien und Nassau-Dietz Friedrich Wilhelm Georg Prinz zu, für Emmendingen 19. Okt., Schliengen 24. Okt. 1796 u. Kehl 5. Jän. 1797 als GM., Pr. 1797 gest. 1799 als FZM. Zoph Johann Freih. v., für Berennung von Kehl 1796 u. Erstürmung der Schwabenschanze 5. Jän. als GM., Pr. 1797 gest. 1812 als FML. Du Corron Nikolaus v., für Kehl 6. Jän. als Hptm. IngKps. Pr. 1801 gest. 1815 als Obst. Zaturetzky Ladislaus v., für Bevilacqua 8. Jän. u. Ronc.o 14. Jän. als Rtm. Erdödy-Hus. (HR. 9), Pr. 1801 gest. 1810 als Mjr. Hohenzollern-Hechingen Friedrich Franz Xaver Prinz zu, für Caldiero 12. Nov. 1796 u. Mantua 16. Jän. 1797 als GM., Pr. 1797 (siehe 1809 Kommandeure) Trauttenberg Leopold Freih. v., für Codroipo 16. März als Hptm. Auersperg-Inf. (IR. 24), Pr. 1801 gest. 1814 als FML. Schuster Joseph Freih. v., für Tarvis 22. März als Obit. EH. Johann-Drag. (DR. 9), Pr. 1801 gest. 1853 als GM. Fedák Michael v., für Tarvis 22. März als Obstlt. Erdödy-Hus. (HR. 9), Pr. 1801 gest. 1814 als Obst. Loudon Alexander Freih. v., für Glaning 27. März u. Trient 8. April als GM., Pr. 1797 gest. 1822 als FML. 1799 Großkreuz Liechtenstein Johann Fürst von und zu, für Affaire an der Trebbia 19, Juni als FML., Pr, 1801 gest. 1836 als FM. Kommandeure Meias Michael Freih. v., für Cassano 26. u. 27. April als GdK., Pr. 1799 gest. 1806 alsGdK. Chasteler de Courcelles Johann Gabriel Marq., für Trezzo 27. April als GM., Pr. 1799 gest. 1825 als FZM. Orsini und Rosenberg Franz Fürst, für Frauenfeld 25. Mai, Zürich 6. Juni u. Neckarau 18. Sept. als GM., Pr. 1801 gest. 1832 als GdK. Ott v. Bátorkéz Carl Peter Freih., für Verdienste 1799 als FML., Pr. 1799 gest. 1809 als FML. Ritter Jellachich de Buiim Franz Freih., für Feldkirch 22. u. 23. März als GM., Pr. 1799 gest. 1810 als FML. Riesch Johann Gf., für Stockach 25. März als FML., Pr. 1801 gest. 1821 als GdK. Fichtl Franz v., für Stockach 25. März als Obit. EH. Ferdinand-Drag. (aufgelöstes DR. 2), Pr. 1801 gest. 1844 als FML. Drechsel Anton Freih. v., für Saló 3. Aug. 1796 u. Stockach 25. März 1799 als Hptm. EH. Carl- Inf. (IR. 3), Pr. 1801 gest. 1817 als FML. Paar Johann Carl Fürst, für Legnago 26. März als Mjr. Lattermann-Inf. (aufgelöstes IR. 45), Pr. 1801 gest. 1819 als GM. Reinwald v. Waldegg Joseph, für Legnago 26. März als Mjr. Wartensleben-Inf. (IR. 28), Pr 1799 gest. 1825 als FML. Lattermann Christoph Freih. v., für Legnago 26. März, Parona u. Magnano 5. April als GM., Pr. 1799 gest. 1835 als FM. Sommariva Hannibal Marq., für Magnano 5. April als Obst. Lobkowitz-Drag. (UR. 8), Pr. 1799 gest. 1829 als GdK. Fóky Sigismund v., für Kehl 18. Sept. 1796 als Lt. Blankenstein-Hus. (HR. 6) u. für Mirandola 15. April 1799 als Obit. HR. 7, Pr. 1801 gest. 1823 als Mjr. Gavenda Matthias Freih. v., für Castelnuovo 17. April als Obit. Ott-Hus. (HR. 5), Pr 1801 gest. 1829 als Obst.