Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1913 (Wien, 1912)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

34 Militär-Maria Theresien-Orden Kleinkreuze Pawlowsky v. Rosenfeld Wenzel, für Verdienste 1757 bis 1759 als Obstl. IngKps., Pr 1760 gest. 1778 als GM. Guasco Peter Alexander Gf., für Franenwalde 5. März als GM., Pr. 1760 gest. 1780 als FZM. Kiss Franz v., für Greifenberg 26. März als Mjr. Kaiser-Hus. (HR. 1), Pr. 1762 gest. 1779 als GM. Török Johann Andreas Freih. v., für Kaaden 20. April als Obst. Jazygier u. Kumanier HR. (aufgelöst), Pr. 1760 gest. 1793 als FML. Ripke Ludwig Rudolf Freih. v., für Friedland 28. Juli als Mir. Gstb. Pr. 1760 gest. 1796 als GM. 0'Alton Riehard Gf., für Kunnersdorf 12. Aug. als Mjr. Braunschweig-Wolfenbüttel-Inf- (IR. 29), Pr. 1760 (siehe 1778 Kommandeure) Strasser v. Neudegg Wolfgang Freih., für Kunnersdorf 12. Aug. als Obstl. Baden-Baden. Inf. (aufgelöstes IR. 23), Pr. 1760 gest. 1791 als Obst. Rolcke Carl Freih. v., für Kunnersdorf 12. Aug. als Mjr. Baden - Baden-Inf. (aufgelöstes IR. 23), Pr. 1760 gest. 1792 als Obstl. Geissler Ignaz Freih. v.,fürKunnersdorfl2. Aug. als Rtm. Nádasdy - Hus. (HR. 9), Pr. 1760, gest. 1780 als Obstl. Binder v. Kriegeistein Christian Freih., für Kunnersdorf 12. Aug. als Hptm. Arenberg-Inf. (IR. 21), Pr. 1760 gest. 1774 als Obst. Lockhart Jakob Gf., für Kunnersdorf 12. Aug- als Hptm. Waldeck-Inf. (IR. 35), Pr. 1761 gest 1790 als GM. Bethlen Adam Joseph Gf., für Kunnersdorf 12. Aug. als GM., Pr. 1761 gest. 1772 als GM. Lobkowitz Joseph Maria Carl Fürst, für Meißen 21. Sept. als GM., Pr. 1760 gest. 1802 als FM. Gabeikoven Siegmund Freih. v., für Meißen 21. Sept. als Obst. Schmerzing-Kür. (DR. 6), Pr. 1760 gest. 1778 als GM. Leubelfing Christian Friedrich Freih. v., für Meißen 21. Sept. als Obst. Marschall-Inf. (IR. 18). Pr. 1760 gest. 1775 als GM. Bottá Adorno Joseph Marq., für Meißen 21. Sept. als Mjr. Benedikt Daun-Kür. (auf­gelöst), Pr. 1761 gest. 1799 als GM. Rüdt v. Collenberg Franz Freih., für Kolin 18. Juni 1757 u. Meißen 21. Sept. 1759 als Rtm. Schmerzmg-Kür. DR. 6), Pr. 1761 gest. 1790 als Mjr. Genimi-IWolé Klaudius Freih. v., für Werbelow 30. Sept. als Mjr. Neipperg-Inf. (IR. 7), Pr. 1763 gest. 1792 als Obstl. Worbeer Siegmund Freih. v., fürPretsch 29. Okt. als Hptm. Marschall-Inf. (IR. 18), Pr. 1760 gest. 1770 als Mjr. Bärenkop Johann Wenzel Freih. v., für Kolin 18. Juni, Schweidnitz 12. Nov. 1757 u. Maxen 20. Nov. 1769 als Mjr. Feld-Art.-Kps., Pr. 1760 gest. 1794 als FZM. Koch Johann Freih. v., für Hochkirch 4. Okt. 1758 u. Maxen 20. Nov. 1759 als Obst. Tillier- lnf. (IR. 36), Pr. 1760 gest. 1781 als FML. Gemmingon auf Hornberg undTresohklingen Sieg­mund Freih. v., für Maxen 20. Nov. als Obst. Wied-Inf. (IR. 28), Pr. 1760 gest. 1806 als FZM. Rotschütz Georg Siegmund Freih. v., für Maxen 20. Nov. als Obstl. u. GenAdj., Pr. 1760 gest. 1775 als GM. Tomiotti de Fabris Dominik Conte, für Maxen 20. Nov. als Mjr. Gslb. Pr. 1760 gest. 1789 als FZM. Kokorzova Franz Gf., für Maxen 20. Nov. als Hptm. Sincöre-Inf. (IR. 54), Pr. 1760 gest. 1760 als Mjr. Purcell Johann Baptist Freih. v., für Maxen 20. Nov. als Rtm. Modena-Drag. (aufgelöstes (DR. 5), Pr. 1760 gest. 1779 als GM. Seriman Paul Anton Gf., für Hochkirch 14. Okt. 1758 u. Maxen 20. Nov. 1759 als Mjr. Browne- Inf. (IR. 36), Pr. 1761 gest. 1789 als GM. 0’Donell Johann Gf., für Leuthen 5. Dez. 1757 u. Maxen 20. Nov. 1759 als GM., Pr. 1763 gest. 1784 als FML. Beaulieu Johann Peter Freih. v., für Kolin 18. Juni, Breslau 22. Nov. 1757 u. Maxen 20. Nov. 1759 als Mjr. Gstb. Pr. 1760 (siehe 1790 Kommandeure u. 1792 Großkreuze) Zedtwitz Johann Franz Anton Fröih. v., für Kölln 3. Dez. als Obst. 1. Banal-Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 176 gest. 1784 als FZM. 1760 Großkreuze Wied-Runkel Friedrich Georg Heinrich Gf., für Breslau 22. Nov., Leuthen 5. Dez. 1757 u. Torgau 3. Nov. 1760 als FZM., Pr. 1761 gest. 1779 als FM. 0’Donell Carl Klaudius Gf., für Torgau 3. Nov. als GdK , Pr. 1761 gest. 1771 als GdK. Buccow Adolf Nikolaus Freih. v., für Torgau з. Nov. als GdK., Pr. 1761 gest. 1764 als GdK. Kleinkreuze Hocke Carl Freih. v., für Landshut 23. Juni als Obst. Kolowrat-Drag. (aufgelöstes (DR. 6), Pr. 1761 gest. 1791 als GM. Hohenlohe-Kirchberg Friedrich Wilhelm Fürst, für Landshut 23. Juni als Mjr. Loudon-lnf. (IR. 29), Pr. 1761 (siehe 1789 Kommandeure и. 1792 Großkreuze) Kinsky zu Wchinic undTettau Joseph Gf., für Kunnersdorf 12. Aug. 1759 u. Landshut 23. Juni 1760 als Obst. Löwenstein - Chev. (UR. 7), Pr. 1762 gest. 1804 als FM. Graffenstein Joseph Freih. v., für Kunnersdorf 12. Aug. 1759 u. Landshut 23. Juni 1760 als Mjr. Nädasdy-Hus. (HR. 9), Pr. 1762 gest. 1766 als Obst. Liubibratich v. Trebinja Hieronymus Freih., für Landshut 23. Juni als Obst. Gradiäkaner Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1762 gest. 1779 als FML. Dimich v. Papilla Paul Freih., für Groß-Jägern- dorf 30. Aug. 1757 u. Landshut 23. Juni 1760 als Mjr. Gradiákaner Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1762 gest. 1802 als GM. Dönhoff Friedrich Ludwig Gf., für Dresden 16. Juli als Obstl. Brooder Grenz-Reg. (auf­gelöst), Pr. 1761 gest. 1778 als GM. Ried Joseph Heinrich Freih. v., für Dresden 16. Juli als GM., Pr. 1761 gest. 1779 als FZM. Mylius Anton Ulrich Freih. v., für Glatz 21. Juli als Lt. Franz Wenzel Wallis-Inf. (IR. 11), Pr. 1761 gest. 1812 als FML.

Next

/
Thumbnails
Contents