Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1913 (Wien, 1912)
K. u. k. Heer - Pionniertruppe und -anstalt
Pionierbataillone 1129 Pionierbataillon Kr. 5 Baonsstb. u. ErsKompKad.: Pozsony Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbereich Pozsony (5. Eps.) Mit 1. Mai 1893 formiert aus dem vormaligen 5. Feldbataillon des Pionierregiments Alit 1. Oktober 1912 gelegentlich der Neuaufstellung der Sappeurbataillone aus der 1. bis 4. Komp. dos PB. 1 neu formiert Obstl. Mjr. f KopetZ Heinrich MVK. ^ D3. ® (ük.) zug. GenPionlnsp. \ SydOP Rudolf MVK. D3. ® & BaonsKmdt. Hamböck Raimund ^ D3. ® ^ Hauptleute Kolár August MVK. g D3. ® Kappeller v. Muthamberg Joseph 6 ® $ UngardEdl.v. Öthalom Albert ^ ® & Buday v. Boise Rafael ^ D3. ® & Soja Wilhelm ® $ (tlk.)Tcchn. MilAkad. . Nagy Alexius v. ^ ® $ Hellmer Edl. v. Kiihnwestburg Eugen ^ ® ij* (ük.) Techn. MilKomitee Paulewicz Ernst Edl. v. Ó®# Oberleutnants Jenisch Johann zug. KM. Milk Wilhelm v. $ ErsKomp- Kad.-Kmdt. Oberleutnants Tiller Richard § $ B.O. Leutnants Kubinsky Leo v. Zsoldos Paul Klein Hermann Eminger Ferdinand ^ Kmdt. Kad. f. Flußminenabt. Lichtblau Carl $i Stieböck Erich Bäumel Ferdinand $ Kalbaoher v. Türkenburg Paul Ritt. $ Furche Johann Bönisoh Norbert ^ ^ (WG) Krömer Ot.hmar & BaonsAdj. Seifert Friedrich Provoffz. Leutnants Holzmann Alfons $ Raynoschek Robert 4fr Bartha v. Dalnokfalva Rudolf Hoenig Franz Vidos de Kolta Géza Johler Johann $ Maier Joseph v. In der Reserve Reisinger Michael Olbort Siegfried ^ B. 0. Zerbes Georg Reimer Friedrich Fähnrich Ulbricht Heinrich Scheiger Franz Edl. v. Kotz v. Dobri Wenzel Freih. Leinwather Eduard Kubitza Oskar Regele Oskar Fähnriche Schelver Georg v. Holly Gustav Zsdánszky Konstantin Bianchi Friedrich Sarac Alyron Militärarzt, Dr. med. Koläcny Heinrich ® Pgts- Arzt Truppenrechnungsführer Nedeczky de Nedecz Franz D2. ® ;^i HptmRechnf. Kadetten Bullawa Emmerich Slezak Emil Takács Johann