Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1912 (Wien, 1911)
K. u. k. Heer - Artillerie
980 Feldartillerie Ergänzt sich aus dem Mililärterrilorialbereicli Wien (2. Kps.) Mit 6. April 1908 formiert aus dem vormaligen Kader der Belagerungshaubitzdivision Nr. 1 des Festungsartillerieregiments Nr. 1 1. Schwere Haufoitzdivision Divstb.: Wien MunPark.- u. ErsKad.: Wien Hroch Carl D3. ® $ Obstl. u. DivKmdt. Hauptleute Sohrey Edl. v. Redlwerth Robert ® Cástek Alois ^ ® $i Börzsönyi Joseph v. (m) Perkovic v. Kriipolje Viktor ® * Oberleutnants Kramar Julius (g) Leutnants Kluger Robert Broda Ernst Dr. jur. Kaufmann Rudolf Galgg Carl Dupal Eugen Radinger August Granichstädten Hans Dworzak Johann Pilken Richard Stras8er Anton Kupetz Friedrich (§) »J. Dessovic Hugo Edl. v. $ Kloss Hugo »i* DivAdj. Weninger Georg (g) $ (ük.) zug. ArtArsenaldir. Bannach Maximilian i$i Leutnants Müller Franz ^ Sohn Roman $ (§) In der Reserve Plenk Joseph Dr. phil. Piesch Hermann Gasser Rudolf Wüster Hans Siegele Leo Geyling Rudolf Ebner Alois Bock Walter Dr. jur. ÄU8pitzer Richard Ferneböck rekte Fernerböck Ludwig Dr. jur. Schmid Rudolf Tiletschke Johann Proviantoffizier Hübner Rudolf ^ LtProvoffz. Truppenrechnungsführer Haokenberg Ludwig (g) LtRechnf. Erhardt Emil Herrmann Carl Püringer Johann Kadetten Steiner Julius Schwarz Paul Hausner Johann Franke Friedrich Parzer Joseph