Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1912 (Wien, 1911)
K. u. k. Heer - Kavallerie
781 Ungarische Husarenregimenter 1. Husarcnrcgiment Rgtsstb.: Wien 1. Divstb.: Wien 2. Wien ErsKad.: Nagyvárad Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbereich Temesvár (7. Kps.) 1756 errichtet, Franzi, römischer Kaiser; 1765 Kaiser Joseph II. ; 1790 Kaiser Leopold II.; 1792 Kaiser Franz II.; 1806 (nach Niederlegung der römischen Kaiserwürde) Kaiser Franz; 1835 Kaiser Ferdinand (Zweite Inhaber waren: von 1767—1804 Almásy. Ignaz Of., Oil IC.; von. 1804—1808 Esterházy, Paul Of., OM.: von 1808—1823 Szentkereszty de Zugon. Siegmund Freih., GdK.; von /825—1852 Mensdorff-Pouilly, Emanuel Gf., OdK.: von 1852—1869 Ottinger, Franz Freih. v., GdK.) Das Regiment besitzt eine demselben mit dem Allerhöchsten Befehl schreiben vom 30. November 1898 [Pvbl. Nr. 44] verliehene, an einer silbernen Ehrentrompete zu tragende goldene I nhaberj ubil ä um sm ^dai 11 e. Diese zeigt auf der Vorderseite das Reliefporträt Seiner Majestät in der Inhabersuniform, die Inschrift „Franz Joseph I.“ und den Schild des Allerhöchsten Wappens mit der Krone. Die Rückseite enthält die Widmung: „Der 1 nhaber seinem H us arenregimen te Nr. 1, 1848—1898“. — Die Ehrentrompete ist mit vergoldeten Reliefverzierungen und mit einem bestickten Goldstoffbeliang versehen) 1848 Kaiser Franz Joseph Oberst Peteani v. Steinberg Artur Freih. eko-r. 3. mvk. g ® Da. ® $ (ok.) Kmdt. 4. KBrig. Obstl. u. RgtsKmdt. Mouillard Viktor v. mvk. ® $ Oberstleutnants Hortig Alexander D3. ® $ (ük.) Kmdt. Fohlcnhof Iliászi- Marczaltö Pongrácz de Szent-Miklós et Óvár Artur D3. ® $ Dreger Artur v. £ D3. ® ^ (ük.) Remontenassent- komm. 5 Nagykanizsa Majore Vetsey Eduard V. g D3. ® Kmdt. 1. Div. Alberti Gf.d’Enno Artur £ 03. ® & Kmdt. 2. Div. Dollereder Emii g D3. ® & Obermeyer Ewald $ D3. ® ^ ErsK.,dKmdt. Rittmeister Tömöry Géza v. MVK. ^ 03., ® & losipovich Siegmund v. MVK. D3. ® Mierka v. Morva-Lieszko Emil MVK. ® $ Gleim Hugo ® $ (ük.) Kav- Kadettensch. Bogyay v. Nagy-Mád u. Vár- bogya Eugen (§) ^ f Beniczky v. Benicz u. Micsinye Edmund ® Torday Stephan ® ^ Bogyay v. Nagy-Mád und Vár- bogya Ludwig ® »J* (ük.) MilURealsch. Kőszeg Bayer Eugen ® (ük.) InfKadettensch. Prag Brausewetter Viktor ^ ® ^ Schwarz-Neffzern Carl ® Bodó v. Szelefarmos Emil ® «• Oberleutnants ftamenar Wratislaw ® (ük.) Personaladj. d. GdI. Edl. v. Hortstein Szent-Királyi v. Sepsi-Szent- Király Adalbert ®