Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1912 (Wien, 1911)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

50 Militär-Maria Theresien-Orden Windisch - Graetz Alfred Fürst zu, für Leipzig 16. Okt. als Obstl. O’Reilly-Chev. (UR. 8), Pr. 1814 (siehe 1848 Großkreuze) Volny Johann Freih. v., für Leipzig 16. Okt. als Mjr. Strauch - Inf. (IR. 24), Pr. 1815 gest. 1822 als Obstl. Sternbach Eduard Freih. v., für Leipzig 16. Okt. als Obit. Sommariva - Kür. (DR. 5), Pr. 1815 gest. 1846 als Mjr. Haugwitz Eugen Gf., für Leipzig 16. bis 18. Okt. als GM., Pr. 1813 gest. 1867 als FML. Desfours zu Mont und Athlenville Franz Gf., für Leipzig 16. bis 18. Okt. als GM., Pr. 1813 gest. 1823 als GM. Gail v. Kulmbach Carl Freih., für Leipzig 18. Okt. als Obstl. Argenteau-Inf. (IR. 35), Pr. 1813 gest. 1848 als Obst. WeissenwolfF Nikolaus Gf., für Leipzig 16. bis 18. Okt. als FML., Pr. 1813 gest. 1825 als FML. Bubna v. Littitz Ferdinand Gf., für Leipzig 18. Okt. als FML., Pr. J813 gest. 1825 als FML. Stein Emmerich Freih. v., für Leipzig 18. Okt. als Obst. 2. ArtRgt., Pr. 1813 gest. 1835 als FML. Rothkirch und Panthen Leonhard Gf., für Leipzig 18. Okt. als Obst. Gstb., Pr. 1813 gest. 1842 als FML. Simbschen Joseph Freih. v., für Leipzig 16. bis 18. Okt. als Obstl. Gradiäkaner Grenz-Rgt. (aufgelöst), Pr. 1815 gest. 1824 als Obst. Stietka v. Wachau Maximilian Freih., für Leipzig 18. Okt. als Rtm. Riesch - Drag. (DR. 12), Pr. 1815 gest. 1833 als Mjr. Weiss Johann, für Leipzig 18. Okt. als Obrl. Hessen-Homburg-Hus. (HR. 4), Pr. 1813 aus­getreten 1820 als Obit. gest. 1831 Schön Anton Freih. v., für Caliano 26. Okt. als Hptm. Gstb., Pr. 1814 gest. 1853 als FML. Biro v. Csik - Pálfalva Johann Freih., für St. Hermagor 18. Sept., Caliano 26. u. S. Marco. 28. Okt. als Rtm. Frimont-Hus. (HR. 9), Pr. 1815 gest. 1831 als Rtm. Vlasits Franz Freih. v., für S. Marco 28. Okt. als GM., Pr. 1813 gest. 1840 als FML. Weis Bernhard, für Hanau 30. u. 31. Okt. als Hptm. Reisky-Inf. (IR. 10), Pr. 1815 gest. 1821 als Hptm. Foiliot v. Crenneville Ludwig Carl Gf., für Dresden 26. Aug. u. Hochheim 9. Nov. als FML., Pr. 1814 gest. 1840 als GdK. Langenau Friedrich Carl Freih. v., für Dresden 26. Aug., Leipzig 18. Okt. u. Hochheim 9. Nov. als GM., Pr. 1815 gest. 1840 als FML. Paur zu Trautt Joseph v., für Hochheim 9. Nov. als Obstl. Kottuhnsky-Inf. (IR. 41), Pr. 1815 gest. 1824 als Obstl. Maretich v. Riv-Alpon Gideon Freih., für Villa- nuova am Alpon 15. Nov. als Obstl. Gstb., Pr. 1813 gest. 1839 als Obst. Starhemberg Gundaker Gf., für Rovigo 8. Dez. als GM., Pr. 1813 gest. 1842 als GM. ' Prohaska v. Guelfenburg Franz Adolf Freih., für Rovigo 8. Dez. als Obst. Radetzky-Hus. (HR. 5),* Pr. 1814 gest. 1862 als GdK. Witmann Joseph Freih. v., für Consandolo 30. Dez. als Mjr. EH. Franz Carl-Inf. (IR. 52), Pr. 1814 gest. 1835 als Mjr. Widmayer Alois v., für Einnahme von Zara als Obst. Likaner Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1813 gest. 1831 als GM. Kropfreiter Johann Freih. v., für Belagerung von Zaraals Lt. 3. ArtRgt. Pr. 1813 gest. 1866- als GM. Eckhardt Ludwig Freih. v., für Verdienste in Kärnten und Italien als GM., Pr. 1813 gest. 1843 als FZM. Bretschneider Friedrich Freih. v., für Verdienste in Kärnten und Italien als Obst. Frimont- Hus. (HR. 9), Pr. 1815 gest. 1846 als FML. 1814 Kommandeure Mauroy v. Merville Franz Freih., für Pozzolo 8. Febr. als FML., Pr. 1814 gest. 1816 als FML. Gvosdanovich Carl v., für Pozzolo 8. Febr. als GM., Pr. 1814 gest. 1817 als GM. Ritter Pflüger v. Lindenfels Philipp Freih., für Brienne 1. Febr. als GM., Pr. 1814 gest. 1837 als FML. Mengen Carl Freih. v., für Brienne 1. Febr. als Obst. Schwarzenberg-Ul. (UR. 2), Pr. 1814 gest. 1851 als FML. Paar Johann Baptist Gf., für Brienne 1. Febr. als Obst. u. GenAdj., Pr. 1814 gest. 1839 als Obst. Schönnermark Carl LudwigFreih. v., für Brienne 1. Febr. als Mjr. Gstb., Pr. 1815 gest. 1832 als Obst. Stutterheim Joseph Freih. v., für Affaire am Mincio 8. Febr. als GM., Pr. 1814 gest. 1831 als FML. Eberl Raimund Freih. v., für Affaire am Mincio 8. Febr. als Obst. St. Julien-Inf. (IR. 61), Pr. 1814 gest. 1833 als Obst. Mayer Johann, für Affaire am Mincio 8. Febr. als Mjr. Gstb., Pr. 1814 gest. 1817 als Mjr. Saintenoy Desirée v., für Brienne 1. u. St. Aubin 10. Febr. als Hptm. 3. Jäg.-Baon. (TJR.), Pr. 1815 gest. 1825 als Mjr. Jirasky Jakob Freih. v., für Montereau 14. Febr. als Obit. 3. ArtRgt., Pr. 1815 gest. 1836 als Obstl. Horváth Nikolaus v., für Nangis 17. Febr. als Rtm. EH. Joseph-Hus. (HR. 2), Pr. 1815 gest. 1825 als Rtm. Binder v. Fallbusch Wilhelm Freih., für Les fosses 28. Febr. als Hptm. Toscana-Lnf., (IR. 7), Pr. 1815 gest. 1850 als Obst. Berger von der PleiBe Johann Freih,, für St. Julien 27. Febr. u. Les Lusiettes 1. März als Obst. Wenzel Colloredo-Inf. (IR. 56), Pr. 1814 gest. 1864 als FZM. Potier des Echelles Leopold Freih., für St. Julien 1. März als Hptm. Gstb., Pr. 1815 gest. 1840 als Obstl. Gerstäoker v. Simplen Wenzel Freih. für Paß Simplon 2. März als Hptm. 6. Jäg.-Baon., Pr. 1815 gest. 1836 als Mjr.

Next

/
Thumbnails
Contents