Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1912 (Wien, 1911)

Heeresanstalten - Militärinvalidenhäuser

1238 Militärinvalidenliäusor 4. Lemberg Obst. U. Kmdt. Hummel Heinrich 5 ® D3. ® $ d. R. Obstl. U. Stellv, d, Kmdt. Hausner Achilles D3. ®$d.R. Adj. Ruebenbauer Ludomir ® $ Obit. d. R. Truppenrechnf. Schulz Siegfried D2. <g) Feldkurat Pressen Johann Edl. v. ® $ $ HptmRechnf. Stabsarztu. Chefarzt Hamburger Joseph Dr. med. GVK. m. Kr. ® Offiziere des LokoversorgTiugsstandes Haaptlente und Rittmeister Track Ferdinand MVK. (KD) ® © D3. ® ^ Hptm. Rozwadowskl Stanislaus Ritt. v. (k) ® $ Hptm. Warchol Andreas ® $ Hptm. Ryznerskl Ladislaus ® *£• Hptm. Sakiewicz Franz (g) D2. ® Rtm. a. h. Adjustierung der Offiziere Hut mit schwarzem Federbusch, hechtgrauer Rock mit krapproter Egalisierung und weißen glatten Knöpfen, lichtblaue Pantalons, Mantel blaugrau Anmerkung: Sämtliche in diesen Invalidenhäusern eingeteilten Offiziere befinden sich auf Ararialversorgungsplätzen; überdies sind noch 11 Offiziere in der Loko- versorgung auf Van Yppen’schen Stiftungsplätzen und 323 Offiziere bei freier Wahl des Domizils mit Van Yppen- und Gf. Strozzi’schen Stiftungsplätzen betoilt

Next

/
Thumbnails
Contents