Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1911 (Wien, 1910)
K. u. k. Heer - Allerhöchster Oberbefehl
105 Allerhöchster Oberbefehl Seine Majestät der Kaiser und König Franz Joseph I. Generaladjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs Paar Eduard Gf. GVO-R. StO-GK. LO-GK. EKO-R. 1. MVK. in Brillanten $ ® Dl. © ® $ GHR. f ;Inhaber des DB. Nr. 2 GdK. Bolfras Artur Freih. v. LO-GK. EKO-R. 1. (KD. 3. Kl.) St.O-K. FJO-R. MVK. in Brillanten (KD) ® © Dl. © (g) $ GHR. Inhaber des IR. Nr. 84j Chef der Militärkanzlei Seiner Majestät des Kaisers und Königs GdI. Flügeladjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs Bronn Carl Freih. v. EKO-R. 3. MVK. D3. 0 (g) $ Obstlt. DR. 8 Manzano Artur Gf. v. 5 D3. ® # Major TJR. 1 Hoyos Gf. V. Gutenstein Freih. v. Stüchsenstein Heinrich Gf. V. MVK. D3. (gt & £ Major DR. 14 SpannOCChi Lelio Gf. ® $ Major Generalstabskorps, Militärattachö bei der k. u. k. Botschaft in St. Petersburg Horthy de Nagybánya Nikolaus $ ® $ Korvkap. Bienerth Carl Freih. v. MVK. (§) ^ Major Generalstabskorps, Militärattachd bei der k. u. k. Botschaft in Berlin Margutti Albert Ritt. v. EKO-R. 3. MVK. (m) tj* Obstlt. Generalstabskorps, Flügeladjutant des GdK. Gf. Paar Zur Disposition des Allerhöchsten Oberbefehls Erzherzog Franz Ferdinand kaiseri. und königi. Hoheit gvo-r. st.o-GK. MVK. in Brillanten & D3. ® $ (D MO-Ehren-GK. Inhaber des IR. Nr. 19, des ÜR. Nr. 7 und des FHR. Nr. 6 etc. GdK. und Admiral Flügeladjutant Brosch Edl. v. Aarenau Alexander EKO-R. 3. MVK. (g) $ Obstlt. Generalstabskorps, Vorstand der Militärkanzlei Sr. k. u. k. Hoheit des GdK. u. Admirals Erzherzogs Franz Ferdinand