Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1909 (Wien, 1909)

K. u. k. Heer - Infanterie etc.

Tiroler Kaiserjäger 662 4. Regiment Regimentsstab: Hregenz 1. Batstab: Innsbruck 2. Schwas 3. Bregenz 4. Hall Ersatzbataillonskader: Hall, Tirol Mit 20. April 1895 formiert aus den Feldbataillonen Nr. 13 bis Nr. 16 und dem Ersatzbataillonskader Nr. 4 des bestandenen Tiroler Jägerregiments Kaiser (Das Regiment besitzt eine demselben mit dem Allerhöchsten Befehlschreiben vom 30. No­vember 1898 [Pvbl. Nr. 44] verliehene, an der Fahne zu tragende goldene Inhabe r- jubiläumsmedaille. Diese zeigt auf der Vorderseite das Reliefporträt Seiner Majestät in der Inhabersuniform, die Inschrift „Franz Joseph I.“ und den Schild des Aller­höchsten Wappens mit der Krone. Die Rückseite enthält die Widmung: „Der Inhaber seinem 4. Tiroler Jägerregiments, 1848—1898“) Oberste Geíb Edi. V. Siegesstern Carl EKO-R. 3. MVR. Da. ® # Regkomdt. ' Demar Ludwig MVK. D3. ® Komdt. 2. Bat. Oberstleutnant (Vakant) Majore Klement v. Treldewehr Al­fred FJO-R. MVK. D3. ® •5« Komdt. 1. Bat. Schiessler Edi. v. Treuen­heim Oskar ® D3. ® Komdt. 4. Bat. Fischer Gustav MVK. g D3. ® Tratz Eduard ^ D3. ® »5« Ersatzbatkader-Komdt. Rada Anton MVK. D3. ® Komdt. 3. Bat. Martinék Wilhelm mvk. m * Hauptleate Korálek Carl ^ D3. ® (ük.) MilORealsch. Piroherv. Pirohhof Adolf ® ® zug. RKM. Lauer Maximilian MVK. ® ij* Rainer Rudolf ^ D3. ® Lach Carl D3. ® Nürnberger Friedrich MVK. D3. ® Freytag Anton MVK. ^ D3. ® Schaumburg Ferdinand D l. ® Kaufmann Johann MVK. D3. ® kJ* Paumgartten Eugen Ritt. v. MVK. g ® * Scheler Hugo ® Nikel Franz D3. ® «J* Kreiner Carl ^ ® >$« Hankensteln Alfred v. ^ ® 4* Kreidl Joseph ® Lavaulx Freih. v. Vrecourt Varius Gf. ® »J* Lunzer Edl. v. Lindhausen Hein­rich ^ ® Sigmundt Adolf ® Bazika Jaroslav ® Károlyi v. Károly-Patty Heinrich ® Schad August ® nj* Kurz Carl Ritt. v. ® ij» (ük-) Infkadettensch. Marburg Novák Joseph ^ ® •$» Reg- adj. Broschek v. Boroglav Carl Ritt. ® (ük.) MilURealsch. Straß Petschauer Albin ® ^ Oberleutnants Kurowski v. Natecz Viktor Ritt. ® 4* Dereani Johann ® $ Thoss Walter v. ® Raab Carl ^ ® Batadj. Grimm v. Szepes-Etelvár Niko­laus ® & Neumann Moritz ® *1* Cles Ferdinand Freih. v. ® Gubo Hugo ® $ Batadj. Schlacht Moritz ® $ Bilgeri Georg Q ® $i Sedlacok Moritz Q ® Pionoff. Freisauff v. Neudegg Friedrich ® Guttenberg Ottokar Freih. v. ® Sarlay de eadem et Hatne Eugen ® ^ Batadj. Buresch Oskar ® Lauppert v. Peharnik Egon »J« (ük.) zug. Generalstab Schupplch Johann (ük.) zug. Generalstab Böhm Emil ® Podlipny Emil ® Schllhawsky v. Bahnbrück Sigis­mund Ritt, (ük.) zug. Generalstab Tepser Franz Edl. v. 4* Bat- adj. Dorda Artur $ TartlerEmil ^ Weiser Edmund * Kiszling Rudolf «J» (ük.) zug. Generalstab De Carlo Albert ^ Thurn und Taxis Anton Gf. ® * f Papak’Johann ij* (ük.)Milgeogr. Inst. Bergleiter Friedrich »I* Leutnants Glalse v. Horstenau Edmund ■i* Hirsoh Edl. v.Stronstorff Eugen * Przezdzieoki Franz Matter Alfred »J* Schiman Richard $ Künigl Freih. zu Ehrenburg Leopold Gf. v. Mandelsloh Johann Freih. v. Lederbauer Friedrich ^ Künzl Rudolf ^ Eitner Richard »J« Kubin Franz $

Next

/
Thumbnails
Contents