Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1909 (Wien, 1909)

K. u. k. Heer - Infanterie etc.

658 Tiroler Kaiserjäger 2. Regiment Regimentsstab: Bozen 1. Ratstab: Bosen 2. Bozen 3. Mezzolombardo 4. Brixen Ersatzbataillonskader: Brixen Mit 20. April 1895 formiert aus den Feldbataillonen Nr. 5 bis Nr. 8 und dem Ersatzbataillons­kader Nr. 2 des bestandenen Tiroler Jägerregiments Kaiser (Das Regiment besitzt eine demselben mit dem Allerhöchsten Befehlschreiben vom 30. No­vember 1898 [Pvbl. Nr. 44] verliehene, an der Fahne zu tragende goldene Inhaber­jubiläumsmedaille. Diese zeigt auf der Vorderseite das Reliefporträt Seiner Majestät in der Inhabersuniform, die Inschrift „Franz Joseph I.“ und den Schild des Aller­höchsten Wappens mit der Krone. Die Rückseite enthält die Widmung: „Der Inhaber seinem 2. Tiroler Jägerregimente, 1848—1898“) Oberst u. Regkomdt. Kletter Emst mvk. ® os. ® 4 Oberstleutnants Iwanow Emanuel D3. ® 4* EBKomdt. Zimmermann Gustav $ ® D3. ® 4 Fleischmann ignaz mvk. 5 D3. ® 4 Komdt. 4. Bat. Concini v. Concin Rafael Ritt. MVK. ^ D3. ® 4 Komdt. 3. Bat­Majore Eccher ab Echo und Ma­rienberg Hermann MVK. D3. ® 4 f Komdt. 2. Bat. Kreschel Edi. v. Wittigheim Friedrich ^ D3. ® 4 Ersatz­hatkader-Komdt. Soratroi Albin mvk. ^ D3. ® 4 Komdt. 1. Bat. Hauptleute Castelpietra Emil ® D3. ® * 1 Vittorelli Richard v. q ® 4 Salis-Seewis Gubert Freih. v. 5 D3. ® 4 Perliok Friedrich MVK. ^ 03. ® 4 Bontadi Dante MVK. D3. ® 4 Gschlie8ser Paul MVK. D3. ® 4» Netsoh Heinrich 03. ® 4 FSrmkranz Ignaz D3. ® 4 Tschan Ludwig D3. ® 4 Waldmüller Alfred ® 4 (WG) NI eraviglia-Crivelli Friedrich Gf. ® 4 Froschmair v. Scheibenhof Ni­kolaus Ritt. v. ® 4 (WG) Wied Anton ® 4< Cordier v. Löwenhaupt Tassilo ® *5* Laube Alois Edl. v. ® 4 Hocke Emmerich ® (ük.) RKM. Beck Alois ® 4 Strengier Anton ® 4 Graf Franz ^ ® 4 Kunze Carl ® 4* Tesar Johann ® 4* Schirnhofer Ferdinand q m 4* Oberleutnants Proksch Hugo ^ @ 4“ EBOfl. Papaczek Ernst ^ ® 4* Flohr Rudolf ^ m) 4* Roga li Gasteiger v. Raabenstein und Köbach Erich @ 4* Bat adj. Wilozek Edl. v. Schild Rudolf ® 4. Batadj. Kuczuran Albert v. ® 4* Jahl Viktor ^ @ 4 Tessely v. Marsheil Joseph ® 4« Oroäkovic v. Prozor Emil ^ ® 4* Plaminek Jaroslav ® 4> Tuma Johann ® 41 Schmitt Otto ® 4* Weber Bruno ® 4« Eisner Artur ® 4 Vidale Theodor ® 4» EBOfl'. Jakob v. Herminenthal Wilhelm ® 4* Pacor v. Karstenfels und Hegy­alja Viktor ® 4t1 Ringer Eduard ® 4* Sandner v. Sendburg Emil ® 4« Brougier Rudolf 4* (ük.) 7A'o- Generalstab Schafarik Wladimir 4* (ük.) zug. Generalstab Seitz Viktor 4* Batadj. SteiffenbergerLudwig 4« Hörzer Oskar 4* Ferrant Hermann 4* Persa Edl. v. Liebenwaid Albert 4* Batadj. Cais Moritz 4* Csejkovits Carl 4* (ük.) zug. General stab Kirsch Walter 4* May Robert 4* Ferrant Albert 4* Nlalfór-Auerheim Carl Ritt. v. ® 4­Lentnants Kóler Otto v. 4* Wymétal Franz Ritt. v. 4* Bisohof Franz 41 Kern Georg 41 Schneider Friedrich 4 (ük.) Infkadettensch. Nagyszeben Sperlich Joseph 4 Dworsohak Hubert 4 Karabaozek Norbert 4 Homa Adalbert 4 Aichinger Friedrich 4 Hafner zu Puchenegg und Peint- nern Leopold v. 4

Next

/
Thumbnails
Contents