Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1907 (Wien, 1906)
K. u. k. Heer - Artillerie
Feldartillerie 897 13. Ungarische (kroatisch -slawonische) Artilleriebrigade In Agram Brigadekommandant Wiidmoser Friedrich Ritt. v. EKO-R. 3. MVK. (g) D3. Oberst (ük.) KAR. 6 13. Korpsartillerieregiment Regimentsstab: Agram Ersatzdepotkader: Agram Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbezirk Agram (13. Korps) 1854 als 12. Feldartillerieregiment errichtet; Vernier de Rougemont et Orchamp, JohannFreih., FML.; 1875 Hofmann v. Donnersberg, Leopold Freih., FML.; 1880—1888 Hartlieb, Otto Freih. v., FML.; seit 1. Mai 1885 Korpsartillerieregiment Nr. 13 (Das im Jahre 1872 unter dieser Nummer errichtete Feldartillerieregiment erhielt mit 1. Mai 1885 als Korpsartillerieregiment die Nummer 7) 1889 Lobkowitz Rudolf Prinz v. FZM. Oberst u. Regkomdt. Enenkl Adolf eko-r. 3. ® öS. Majore Terboglaw Emst fjo-r. MVK. (KD) ® ® D3. Moravcsik Cyrill ® ® D3. Plltsek Johann MVK. $ ® Banptlente 1. Klasse Rvkavina v. Liebstadt Stephan ® D3. Aügste Vinzenz ^ ® D3. Oberleutnants Zerdahelyi de Nyitra-Zerdahely Artur ® Kleibl Wilhelm ® Kuparenko Michael Ritt. v. ® Ambrózy v. Zsédény Árpád ® Woita Felix ® Gleichweit Adolf ® Haarmann Robert ® (WG) Jelinek Viktor ® Ulrich Emil Edl. v. ® (ük.) Artkadettensch. Wien 57 1 Gedruckt am 18. Dezember 1906) Doser Gustav ® Auerhann Edi. v. Hvézdobor Carl ® D3. Lukasohek Maximilian ® Banptlente 2. Klasse Pajer Heinrich ® Mras Franz ® Michelcic Rudolf ® (WG) Ferrares Oskar ® Karamath Ozren ®