Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1907 (Wien, 1906)

K. u. k. Heer - Artillerie

Feldartitlirie 8f)7 5. Ungarische Artilleriebrigade In Pozsony Brigadekommandant Lokmer Joseph EKO-R. 3. FJO-R. MVK. (g) D3. GM. 5. Korpsartillerieregiment Regimentsstab: Pozsony Ersatzdepotkader: Pozsony Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbezirk Pozsony (5. Korps) 1854 als 3. Feldartillerieregiment aus dem bestandenen Artillerieregimente Nr. 1 organisiert; Augustin, Vinzenz Freih. v., FZM.; 1860 Pichler, Alois, GM.; seit 1. Mai 1885 Korpsartillerie­regiment Nr. 5 (Das bis 1854 bestandene Artillerieregiment Nr. 5 wurde 1816 errichtet; 1822 Russo v. Aspern­brand, Joseph Freih., FZM.; 1840 Bervaldo-Bianchini, Natalis v., FML.; 1854 aufgelöst und aus demselben die Feldartillerieregimenter Nr. 10 und 12 formiert) (Das im Jahre 1854 unter dieser Nummor organisierte Feldartillerieregiment erhielt mit 1. Mai 1885 als Korpsartillerieregiment die Nummer 4) 1887 Albrecht Erzherzog FM. (f zu Areo den 18. Februar 1895) (Das Regiment hat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen) Oberst u. Regkomdt. Mohora paui eko-r. b. mvk. g ® D3. Oberstleutnant Merkel Heinrich MVK. g (m) DB. Komdt. reit. Battrdiv. Majore Neumann Friedrich ® ® D3. Peterzilka Carl mvk. ® D3. Ilauptleute 1. Klasse Voitl Maximilian g (g) D3. (tik.) Milgeogr. Inst. Kraus Wilhelm FJO-R. (g) (ük.) Techn. Milkomitee Platt Alfred Edi. v. g (g) D3. Müller Maximilian g (g) Beidézek Joseph ^ ® Tomaszczyk Ferdinand (g) D3. Schwartz de Megyes Eugen Wolf Heinrich ® Hauptleate 2. Klasse Pospischil Rudolf ® Felix Joseph ® (ük.) 5. Korps- komdo. Zhorsky v. Zhorze Alfons Ritt. ® Greben Carl ® Nietsche Robert ® Marno v. Eichenhorst Adolf ® Jenik-Zasadsky v. Gamsendorf Friedrich Ritt. ® Oberleutnants Mittenhuber Kamillo ® Funk Friedrich ® Buol Artur Freih. v. ® Straka Adolf ® Kordik Zdenko ® Stelndl Emmerich @ Regadj. Eybler Hugo Edl. v. ® Pach zu Hansenheim und Hohen- Eppan Eberhard Freih. v. ® (beurl.) Nick Joseph ® Arbeiter Friedrich ® Schadek Johann ® Sostaric v. Letovanlédvor Fried­rich Ritt. ®

Next

/
Thumbnails
Contents