Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1907 (Wien, 1906)

Alphabetisches Namen-Verzeichnis

^nai i' í v Militärverlag R. Eisenschmidt Berlin NW. 7 l/IIIM Major im Großen Generalstabe. Bonapartes Erster Feldzug' 1790 AU rí L< als Ausgangspunkt moderner Kriegsführung. Mit Kartenskizzen. 1 Geh. 10.80, geb. K 11.80. W. STAVENHAGEN, König!. Hauptmann a. D. Petit dictionnaire mili­taire. I. Teil: Französisch-Deutsch. Mit 18 Abbildungen. Geb. K7.—. II. Teil: Deutsch-Französisch. Geb.K7.—. 1/nDRinillC DCDKIATGI/V u- k. Hauptmann des Generalstabskorps. AUIiIVlUUD DLulllH I üAl, F|e'e Bearbeitung des im „Ludovika Akadémia Köplönge“ veröffentlichten ungarischen Original­aufsatzes. Mit 8 Figuren im Text und 2 Anlagen. Preis K 1.90, mit Porto K 2.00. A ll QflPIIQI AtAIQI/l Generalleutnant z. D. Betrachtungen über Heer- • V. DUuUuLHIIIfUAI. wesen und Kriegführung. Mit Skizzen im Text ’ und 4 Kartenbeilagen. Preis K 9.50, geb. Kl 1.25. 1AI A I T C D II U II I 0 r Kl Major und Bataillonskommandeur im 2. Garde- VII HU LI! II. nULütlVt regiment z.F. Schema oder Selbsttätigkeit? ' Gedanken über das Gefecht und die Ausbildung. (1906.) Mit 9 Abbildungen im Text. Preis K 1.44. II IA AI Qfl AI Generaüeutnant z. D. Das Zusammenwirken von Heer und V. ÜHIVuUIV, Flotte im russisch-japanischen Kriege 1904/05. Mit einer Über- * sichtskarte. Preis K 1.80. IAI. v. SCHERFF, General der Infanterie a. D. Vergleichender Rückblick auf die neueste Tagesliteratur über den Infanterieangriif. (1906.) Preis K 2.88. Ql CVUnCCrCD Oberleutnant im Garde-Fußartillerieregiment. Die schwere DLtl nUtlltlt, Artillerie des Feldheeres (Fußartillerie). Mit 3 Karten, * 21 Skizzen und 21 Bildern. Preis K 6.90, geb. K 8. tO. 24 TAKTIK von BALCK, Major im Infanterieregiment .Courbiére I. Band : Einleitung und formale Taktik der Infanterie. Dritte, umgearbeitete und verbesserte Auflage. Geh. K 7-80, geb. K 9.—. II. Band: Formale Taktik der Kavallerie und Feldartillerie. Dritte, umge­arbeitete und verbesserte Auflage. Geh. K-7.80, geb. K 9.—. III, Band: Angewandte Taktik: Kriegsgliederung, Nachrichten, Befehle, Marsch­dienst. Dritte, umgearbeitete und verbesserte Auflage. Geh. K 7.80, geb. K 9.—. IV, Band Angewandte Taktik: Eisenbahnen, Seetransporte, Vorposten, Unterkunft, Aufklärung, Verpflegung, Register. Dritte, umgearbeitete und verbesserte Auflage. Geh. K 6.60, geb. K 7.80. V, . Band: Gefechtslehre. I. Teil; Allgemeine Gefech'tslehre, Die Schlacht, Rückzug und Verfolgung, Rückblick und Nachtrag, Sachregister, Dritte, umgearbeitete und verbesserte Auflage. Geh. K 10.80, geb. K 12. — . VI. Band: Gefechtslehre. Nachtgefecht, Wald-und Ortsgefechte, Kämpfe um Engen und Flußlinien, Gebirgskrieg, Kleiner Krieg und Etappendienst. Geh. K. 9.60, geb. K 10.80.

Next

/
Thumbnails
Contents