Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1907 (Wien, 1906)

Militärbeamte

Beamte des Militärgeographischen Institutes 1233 Ambro! Anton (g) (1. Mai 1904) Baumparten Leopold (g) (1. Nov. 1904) Mühlberger Joseph (g) (1. Nov. 1904) Friedle Rudolf (g) D2. (1- Mai 1905) Hanus Eduard (g) (1. Mai 1905) Zellhofer Richard (g) (1. Mai 1905) Melichar Carl (g) (1. Mai 1906) Böhm Anton (g) (1. Mai 1906) Karbiutz Franz (1. Mai 1906) Scharre Ernst (1. Mai 1906) Vogl Rudolf (M) (1. Mai 1906) Winter Georg (g) (1. Nov. 1906) Sémik Matthias (g) D2. (1. Nov. 1906) Assistenten Werner August (g) D2. (1. Nov. 1901) Kostrba Franz (g) (1. Mai 1905) Tuscheil Otto (g) (1. Mai 1905) Löber Alfred (g) (1. Mai 1905) Link Ludwig (g) (1. Mai 1906) Lorenz Carl (g) (1. Mai 1906) Gottwald Ferdinand (g) (1. Mai 1906) Kumpa Carl (g> (1. Mai 1906) Hauk Ignaz (g) (1. Mai 1906) Eder Rudolf (1. Nov. 1906) Nikel Ludwig (1. Nov. 1906) Adjustierung der technischen Beamten Hut, duDkelgrtlner Waffenrock mit Kragen und Aufschlägen von schwarzem Sammet, schar­lachrotem Passepoil und weißen glatten Knöpfen, blaugraue Pantalons mit scharlachrotem Passopoil, Mantel blaugrau (Gedruckt am 18. Dezember 1906) 78

Next

/
Thumbnails
Contents