Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1906 (Wien, 1905)

K. u. k. Heer - Kavallerie

756 Husarenregiment Regimentsstab: Jaroslau 1. Divstab: Jaroslau 2. Jaroslau 13. Ersatzkader: Kecskemét Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbezirke Budapest (4. Korps) 1859 aus dem Jazygier und Kumanier Freiwilligen-Husarenregimente, dann aus der Kecskeméter imd Arader Freiwilligen-Husarendivision errichtet, und führte vom 10. September 1859 bis 16. Jänner 1860, unter der Benennung: „Jazygier und Kumanier Freiwilligen-Husarenregi- ment“ die Nummer 13; — vom 17. Jänner 1860 bis 28. Oktober 1861 dieselbe Benennung und die Nummer 1; — vom 29. Oktober 1861 bis 6. Juli 1862 nebst dieser Benennung und Nummer auch den Namen des Inhabers; — vom 7. Juli 1862 an: Jazygier und Kumanier Husarenregi­ment Nr. 13; 1861—1885 Liechtenstein, Friedrich Prinz zu, GdK.; 1895—1896 Galgöczy de Ga- lantha, Theodor, FML. Das früher unter der Nummer 13 bestandene (im Jahre 1848 errichtete) Banderial - Husaren­regiment wurde im Jahre 1851 in das Ulanenregiment Nr. 5 umgestaltet) 1862 Jazygier und Kumanier Husarenregiment 1900 Wilhelm Kronprinz des Deutschen Reiches und Kronprinz von Preußen Oberst u. Regkomdt. P Oberstleutnant (Vakant) Majore Ziegler Franz $ ® ® D3. Komdt. 2. Div. Baumann Viktor mvk. ® Komdt. 1. Div. Rittmeister 1. Klasse Joannovits Joseph MVK. ® 03. Reinle Johann (g) (WG) Vécsey Béla v. MVK. (g) D3. Kolosy v. Cseley Stephan (g) f (WG) Berzeviczy v. Berzevioze u. Kakas-Lomnitz Béla (§) J (Generalstabskorps) Stieder Ernst (g) Heidrioh Otto (g) Rittmeister 2. Klasse Cserey de Nagy-Ajta Wilhelm ® Artner Desiderius v. (g) Pion- zugskomdt. Korossyet Nagy-Helbény Albert v. ® Spilka Géza (g) 'evOSt Ferdinand (R) (g) D3. Bókássy v. Békás Ernst ® J (ük.) Kavkadettensch. Patzenhofer Alfred (g) Oberleutnants Sárkány v. Ilenczfalva Eugen ^ ® (ük.) Personaladj. des GdK. Gf. Üxküll-Gyllenband Seutter v. Lötzen Rüdiger ® Provoff. Szelényi v. Szepes-Remete Zoltán (g) Regadj. Grossmann Koloman (g) Reden Kurt Freih. v. (g) Körmendy August v. (g) Stojanovlts Viktor v. (g) Rochlitzer Theodor (g) Takáts Gabriel v. ® (ük.) zug. Generalstab iovanovich v. SzolsiczaAlexan­der ® Bernolák v. Haraszt Joseph ® Leutnants Darányi Paul Fejér de Szajol Alexius Nowak Rudolf Bánhidy Simon Suhay Emmerich v. Görgey v. Görgő und Topporoz Georg Halász v. Dabas Siegmund (beurl.) Seutter v. Loetzen Elisäus Ujházy Tihamér Supp Theodor Stoiniczki Aladár Juhász de Kislapás Eugen Jászay Gabriel Nozdroviczky Alexander Laube Alfred Maager Carl Gaudernak v. Kis-Demeter Jo­seph Pillér v. Márki Gedeon Kadett Griebsch Géza Offstellv. Magazinsoffizier Dragoni Edl. v. Rabenhorst Carl Leut. Ruhestand Militärärzte Celewioz Ambrosius Dr. ® Regarzt 1. Kl. Kiss Zoltán Dr. Regarzt 2. Kl. König Johann Dr. Regarzt. 2. Kl. Truppenrechnungs führer Grün Emanuel ® D2, Hptm- rfr. 1. Kl. Militärtierarzt Horaöek Melchior ® Obertier­arzt 1. Kl. \ '

Next

/
Thumbnails
Contents