Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1905 (Wien, 1904)
K. u. k. Heer - Artillerie
822 Feldartillerie 2. Mederösterreichisch - mährische Artilleriebrigade In Wien Brigadekommandant Ten gier Theodor LO-R. EKO-R. 3. MVK. 0 ® D3. gm. Zugeteilt Tinz Eugen (g) Obrlt. DAR. 42 zug. Generalstab 2. Korpsartillerieregiment Regimentsstab: Wien Ersatzdepotkader: Wien Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbezirke Wien (2. Korps) 1854 als 11. Feldartillerieregiment errichtet; Fitz, Vinzenz Ritt, v., FML.; 1865 Jüptner v. Jonstorff, Anton Freih., FML.; 1877 Erzherzog Johann, FML.; 1889 Weigl, August Freih. v., FZM. ; seit 1. Mai 1885 Korpsartillerieregiment Nr. 2 (Das bis 1854 bestandene Artillerieregiment Nr. 2 wurde 1772 errichtet; Rouvroy, Theodor Freih. v., FZM.; 1790 Thum, Franz Gf., GM.; 1792 Kolowrat-Krakowsky, Carl Gf., FZM.; 1804 Schwarzinger, Johann Freih. v., GM.; 1807 Maximilian Joseph v. Este, Erzherzog, FZM.; 1835 Marschall v. Biberstein, Franz Gf., GM.; 1835 Mandl, Franz v., FML.; 1844 Sonntag v. Sonnenstein, Wenzel, FZM.; 1852 Hauslab, Franz Ritt, v., FML.; 1854 aufgelöst und aus demselben die Feldartillerieregimenter Nr. 1, 8 und 9 formiert) (Das im Jahre 1854 unter dieser Nummer organisierte Feldartillerieregiment erhielt mit 1. Mai 1885 als Korpsartillerieregiment die Nummer 10 und mit 1. Jänner 1894 die Nummer 1) 1904 Geldern-Egmond zu Ar$en Gustav Gf. v. FZM. Oberst u. Regkomdt. Spurny ignaz eko-r. 3. ® d3. Majore Raschbach Johann ^ ® (g) D3. Landa Johann ^ (fi) D3. Radosta Wilhelm (g) D3. Komdt.s^eit. Battrdiv. Hanptlente Í. Klasse Wassilowicz Nikolaus ^ (fi) D3. Haschka Carl (fi) D3. (WG) Murko Franz (k) (g) D3. Holmberg Joseph (g) Rotter Gustav FJO-R. (fi) Bruckner Salomon (fi) D3. Zabel Maximilian ^ (g) D3. Kugel Franz (§) Faber Wilhelm (g) 03. zug. RKM. Sorger Heinrich (g) D3. Joksch Andreas (fi) zug. RKM. Hanptlente 2. Klasse Sponer Johann (g) Ehrlich Johann (fi) Tersch Friedrich Ritt. v. (g) Nachtnebel Anton (g) Oberleutnants Mayer Kornelius (g) Pirschl Maximilian (g) Reichlin-Meldegg Wilhelm Freih. v. (fi) Divadj. Schleif Joseph ® Hirschfeld Gustav (fi) Lubojacky Rudolf (g) Siegl Carl (g) Prossy Paul (g) Mildner Artur (g) Furch Johann (g) (ük.) Artkadettensch. Wien Poray-Kuczewski Witold (g)