Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1905 (Wien, 1904)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

Militär-Maria Theresien-Orden 35 Dedovich Martin v., für Belagerung von Novi als Kapt.-Leut. Ingenieur-Korps, Pr. 1789 gest. 1822 als FML. 1789 Großkreuze Sachsen-Coburg Friedrich Josias Prinz, für Fok- §ani 1. Aug. als GdK., Pr. 1789 gest. 1815 als FM. Pellegrini Carl Klemens Gf., für Belagerung von Belgrad als FM., Pr. 1789 gest. 1796 als FM. Kommandeure Splényi v. Miháldy Gabriel Freih., für Foklani 1. Aug. als FML., Pr. 1790 gest. 1818 als FML. Hohenlohe-Kirchberg Friedrich Wilhelm Fürst, für Paß Boza 3. Aug. als FML., Pr. 1789 (siehe 1792 Großkreuze) Clerfayt Franz Sebastian Carl Gf., für Mehadia * 17. Aug. als FZM., Pr. 1789 (siehe 1790 Groß­kreuze) Browne Johann Georg Gf., für Belgrad 30. Sept. als FML., Pr. 1789 gest. 1794 als FZM. Klebeck Wilhelm Freih. v., für Belgrad 30. Sept. als GM., Pr. 1789 gest. 1811 als FZM. Karaiczay de Vale-Saka Andreas Gf., für Ver­dienste 1789 als FML., Pr. 1790 gest. 1808 als FML. De Ligne Carl Joseph Fürst, für Belagerung von Belgrad als FZM., Pr. 1789 gest. 1814 als FM. Ritter Karaiczay de Vale-Saka Andreas Gf., für Vale- Saka 19. April als Oberst Levenehr - Chev. (aufgelöstes Drag.-Reg. 4), Pr. 1789 (siehe 1789 Kommandeure) Kulnek Andreas v., für Dobroselo 27. Mai als Oberst Otocaner Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1789 gest. 1790 als GM. Froon v. Kirehrath Joseph Freih., für Chotjm 13. Juli als Oberst Ingenieur-Korps, Pr. 1790 (siehe 1793 Kommandeure) Vajna Gabriel v., für Tömöser Paß 15. Juh als Rittm. Székler Hus. (Hus.-Reg. 11), Pr. 1790 gest. 1793 als Major Linde v. Linden Joseph Chev., für Vale-Saka 19. April u. Fokäam 1. Aug. als Oberst Kau- nitz-Inf. (IR. 20), Pr. 1789 gest. 1804 als GM. Kientnayer Michael Freih. v., für Foksani 1. Aug. als Major Barco-Hus. (Hus.-Reg. 10), Pr, 1789 (siehe 1809 Kommandeure) Chasteler de Courcelles Johann Gabriel Marq., für Fokäani 1. Aug. als Major Ingenieur-Korps, Pr. 1790 (siehe 1799 Kommandeure) Véosey de Hajnácskeö Siegbert Freih., für Meha­dia 4. Aug. als GM., Pr. 1789 gest. 1802 als FML. Pejäcsevlch v. Veröeze Anton Gf., für Czernopo- toker Schanze 13. Aug. als Oberst 1. Banal­pGrenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1790 gest. 1802 als FML. Kosztolányi de Nemes-Kosztolány Ladislaus, für Mehadia28.Aug. als Oberst Erdödy-Hus. (Hus.- Reg. 9). Pr. 1789 gest. 1806 als GM. Wodniansky-Wildenfeld Johann Freih. v., für Me­hadia 28. Aug. als Major Wilrttemberg-Drag. (Drag.-Reg. 11), Pr. 1790 gest. 1819 als FML, Révay Emmerich Freih. v., für Mehadia 28. Aug. als Major Erdödy-Hus. (Hus.-Reg. 9), Pr. 1790 gest. 1791 als Ohstlt. Häring Ferdinand Freih. v., für Mehadia 28. Aug. als Major 2. Art.-Reg., Pr. 1790 gest. 1822 als FZM. Borwitz Franz v., für Martineäti 22. Sept. als Hptm. Khevenhüller-Inf. (IR. 12), Pr. 1789 gest. 1811 als Obstlt. Fischer v. Ehrenbach Wilhelm, für Martineäti 22. Sept. als Major u. Fiügel-Adj., Pr. 1789 gest. 1795 als GM. Nlahony Wilhelm Gf., für Martinesti 22. Sept. als Rittm. Erzherzog Franz-Carab.-Reg. (Drag.- Reg. 1), Pr. 1790 gest. 1796 als Oberst Wolfsksel v. Reichanberg Siegmund Freih., für Martinesti 22. Sept. als Rittm. Levenehr-Chev. (aufgelöstes Drag.-Reg.4), Pr. 1790 gest. 1838 als Ohstlt. Lacfray Anton Freih. v., für Martin eäti 22. Sept. als Kapt.-Leut. Ingenieur-Korps, Pr. 1790 gest. 1826 als GM. Sztäray de Nagy-Mihály Aijton Gf., für Belgrad 30. Sept. als GM., Pr. 1789 (siehe 1796 Kom­mandeure) Lauer Franz Freih. v., für Belgrad 30. Sept. als GM., Pr. 1789 (siehe 1795 Kommandeure) ÜSack v. Leiberich CarlFreih., für Belgrad 30. Sept. als Oberst Generalstab, Pr. 1789 gest. 1828 als FML. Esterházy de Galántha Anton Fürst, für Belgrad 30. Sept. als Hptm. Esterhäzy-Inf. (IR. 34), Pr. 1789 gest. 1790 als Obstlt.' Peliati de la Tour Franz Gf., fürBelgrad30. Sept. als Hptm. Pellegrini-Inf. (IR. 49), Pr. 1789 gest. 1831 als Major Gyuiai de Blaros-Nempth und Nádaska Albert Gf., für Belgrad 30. Sept. als Hptm. Gvulai-Inf. (IR. 32), Pr. 1789 gest. 1835 als FML. Brentano-Cimarolii Joseph Anton Freih. v., für Dubica 11. Aug. 1788 u. Belgrad 30. Sept. 1789 als GM., Pr. 1790 gest. 1793 als GM. Lichtenberg Kajetan Gf., für Belgrad 30. Sept. als Oberst Preiss-Inf. (IR. 24), Pr. 1790 gest. 1801 als GM. Werneck Franz Freih. v., für Belgrad 30. Sept. als Oberst Slain Inf. (aufgelöstes TR. 50), Pr. 1790 (siehe 1796 Kommandeure) Souel Johann v., für Belgrad 30. Sept. als Oberst Kaiser-Inf. (IR. 1), Pr. 1790 gest. 1793 als Oberst Bydeskuty v. Ipp Siegmund Freih., für Belgrad 30. Sept. als Hptm. De Vins-Inf. (IR. 37), Pr. 1790 gest. 1799 als GM. D’Arnal Johann, für Belagerung von Belgrad als Oberst Ingenieur-Korps, Pr. 1789 gest. 1793 als Oberst Verebélyi Siegmund v., für Belagerung von Berbir u. Belgrad als Hptm. Ingenieur-Korps, Pr. 1786 gest. 1791 als Major Mikowiny de Breznobänya Ludwig v., für Belage­rung von Belgrad als GM., Pr. 1790 gest. 1792 als GM. Türkhelm Carl Freih. v., für Belagerung von Bel­grad als GM., Pr. 1790 gest. 1798 als FML. Boiza Peter Anton Gf., für Belagerung von Bel­grad als Major Lobkowitz-Chov. (UJ.-Reg. 6) Pr. 1790 gest. 1817 als GM. 3*

Next

/
Thumbnails
Contents