Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1904 (Wien, 1903)

K. u. k. Heer - Artillerie

Feldartillerie 835 6. Ungarische Artilleriebrigade In Kassa (Kascliau) Brigadekommandant Benda Adalbert EKO-R. 3. (g) D3. GM. Zugeteilt Marno v. Eichenhorst Adolf ® Obrlt. DAR. 8 zug. Generalstab 6. Korpsartillerieregiment Regimentsstab: Kassa (Kaschau) Ersatzdepotkader: Kassa Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbezirke Kassa (6. Korps) 1854 als 10. Feldartillerieregiment errichtet; Bervaldo-Bianchini, Natalis v., FML.; 1855 Maximilian Joseph d’Este, Erzherzog, FZM.; 1864 Hutschenreiter v. Glinzendorf, Joseph, GM.; 1880—1896 Tiller v. Turnfort, CarlFreih., FZM.; seit 1. Mai 1885 Korpsartillerieregiment Nr. 6 (Das im Jahre 1854 unter dieser Nummer errichtete Foldartillerieregiment erhielt mit 1. Mai 1885 als Korpsartillerieregiment die Nummer 3) 1898 Franz Ferdinand von Österreich-Este Erzherzog GdK. Oberste ^ Wikullil Franz EKO-R. 3. ® D3. (ük.) Komdt. 4. ABrig. Budapest \ Wildmoser Friedrich Ritt. v. MVK. ® D3. Regkomdt. Oberstleutnant Vukadinovic Rafael g (g) D3. Komdt. reit. Battrdiv. Majore Maschek-Passler Johann ® ® D3. Pucherna Wilhelm g ® D3. Hanptleute 1. Klasse Sobotka Stephan A ® D3. Wagner Heinrich § ® 03. Gläser Alois ® (ük.)MilUReal­schule Kassa (Kaschau) Mayer Felix (g) Giorgi Adalbert Nobile de ® D3. Dauscha-Sperling Alfred (g) zug. AZD. Wien Rost Carl ® (tik.) 11. Korps- komdo. Augustin August Freih. v. (g) Reutter Andreas (g) Steinprinz Carl (g) D3. flauptleute 2. Klasse Bolland Rudolf ® Nahma Johann (g) Lemmer Viktor ® Nowotny Carl (g) (ük.) RKM. Hellen Gustav von der (g) Oberleutnants Skripetzky Viktor ® Kalmár Emmerich v. <g) Müller v. Klingspor Artur Froih. ® Kreisler Friedrich ® 53*

Next

/
Thumbnails
Contents