Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1904 (Wien, 1903)
Anhang
1284 Vormals bestandene Militärgrenztruppenkörper Errichtungsjahre, Namen der Oberstinhaber und Benennungen der bestandenen Miiitärgrenztruppenkörper Grenzinfanterieregiment Nr. 1 1746 errichtet; Inhaber: Guicciardi, Joseph Philipp Gf., GFWM.; — 1753 Scherzer, Leopold Eugen Freih. v., GFWM.; — 1754 Petazzi, Benvenuto Sigmund Gf., FML.;—von 1763 an hatte das Regiment keinen Inhaber mehr und erhielt in demselben Jahre die Benennung: „Liccaner Grenzinfanterieregiment“ ; wurde 1809 aufgelöst, 1813 wieder errichtet; — seit 1. Jänner 1860 führte das Regiment den Namen Sr. Majestät des Kaisers und hieß: „Liccaner Grenzinfanterieregiment Kaiser Franz Joseph.“ — Mit 1. Oktober 1873 wurde das Regiment aufgelöst und dessen Gebiet zur Ergänzung des neu aufgestellten, für immerwährende Zeiten die Benennung: „Otoéaner Infanterieregiment FZM. Gf. Joseph Jellacic“ führenden Infanterieregiments Nr. 79 beigezogen Grenzinfanterieregiment Nr. 2 1746 errichtet; Herberstein, Carl Joseph Gf., GFWM.; — von 1753 an hatte das Regiment keinen Inhaber mehr und erhielt in demselben Jahre die Benennung: „Otocaner Grenzinfanterieregiment“; wurde 1809 aufgelöst, 1813 wieder errichtet.—Mit 1. Oktober 1873 wurde das Regiment aufgelöst und dessen Gebiet zur Ergänzung des neu aufgestellten, für immerwährende Zeiten die Benennung: „Otocaner Infanterieregiment FZM. Gf. Joseph Jellacic“ führenden Infanterieregiments Nr. 79 beigezogen Grenzinfanterieregiment Nr. 3 1746 errichtet; v. Dillis. Oberst: —1750Scherzer. Leopold Eugen Freih. v., GFWM.; — von 1753 an hatte das Regiment keinen Inhaber mehr und erhielt in demselben Jahre die Benennung: „Oguliner Grenzinfanterieregiment“; wurde 1809 aufgelöst, 1813 wieder errichtet. — Mit 1. Oktober 1873 wurde das Regiment aufgelöst und dessen Gebiet zur Ergänzung des neu aufgestellten, für immerwährende Zeiten die Benennung: „Otocaner Infanterieregiment FZM. Gf. Joseph Jellacic“ führenden Infanterieregiments Nr. 79 beigezogen Grenzinfanterieregiment Nr. 4 1746 errichtet; Petazzi, Benvenuto Siegmund Gf., GFWM.; — von 1753 an hatte das Regiment keinen Inhaber mehr und erhielt in demselben Jahre die Benennung: „Szluiner Grenzinfanterieregiment“ ; wurde 1809 aufgelöst, 1813 w-ieder errichtet. — Mit 1. Oktober 1873 wurde das Regiment aufgelöst und die bisherigen ersten 10 Landeskompagnien zur Ergänzung des neu aufgestellten für immei-währende Zeiten die Benennung: „Otocaner Infanterieregiment FZM. Gf. Joseph Jellacic“ führenden Infanterieregiments Nr. 79 beigezogen, während die bisherige 11. und 12. Landeskompagnie mit dem Ergänzungsbezirke des Infanterieregiments Nr. 53 vereinigt wurden Grenzinfanterieregiment Nr. 5 1749 errichtet aus der Warasdiner Grenzmiliz; — 1749 Leylersperg Freih. v., GFWM.; —von 1756 an hatte das Regiment keinen Inhaber mehr und erhielt in demselben Jahre die Benennung: „ Warasdiner- Creuzer Grenzinfanterieregiment“. — Dieses Regiment wurde mit 1. Oktober 1871 aufgelöst und mit dem Warasdiner Linien Infanterieregimente Nr. 16 verschmolzen