Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1904 (Wien, 1903)
Anhang
1279 1. Historische Märsche Verzeichnis der historischen Märsche und sonstigen Kompositionen für das k. u. k. Heer Titel des Marsches Stammt aus dem J ahre Kompositeur Zugewiesen dem Anmerkung Trautenauer Gefechtsmarsch 1866 J. Preis CD £5 *C o> •2 "p 1 Zur Erinnerung an den Sturm auf den Kapellenberg bei Trautenau 1866, bei welchem dieser Marsch gespielt wurde Alexander-Marsch 1814 v. Persuis *2 2 Zur Erinnerung an Kaiser Alexander I. von Rußland unbekannt; 3 Erzherzog Carl- Marsch 1822 neu bearbeitet von Emil Kaiser Ulanen- regimente Nr. 3 Zur Erinnerung an Generalissimus und Feldmarschall Erzherzog Carl l’falz-NeuburgTeutschmcistcrMotive aus 1191 J. N. Fuchs 4 Komponiert 1896 anläßlich des 2G0jährigen Errichtungsjubiläums 1690 Moute Croce-Marscli Fr. Grimm 5 Zur Erinnerung an die Schlacht bei Custoza-Marscli 1866 L. Stasny S CD 7 Custoza 1866 Friedländer-Marscli Motive aus 1630 Joseph Pitschmann g a Sc CD 11 Dem ältesten Infanterieregimente des k. u. k. Heeres Ja wid Nassau- Marsch 1849 Fr. Scheibelreiter CD •c o fl ten _fl 15 Großherzog Adolf von Luxemburg Herzog zu Nassau, Inhaber seit 1846. Zur Erinnerung an die Waffen- taten des Regiments in jener Periode Keisinger-Marsch 1841 unbekannt 18 FML. Reising v. Reisinger, Inhaber von 1840 bis 1848. Als „Reisinger“ trat das Regiment 1848 in Mailand in den Kampf Armee- kapell- meister A.Leonhardt 19 Kronprinz Rudolf-Marsch 1858 DianenKorpsartill.J 1 1 Zur Erinnerung an den Kronprinzen Erzherzog Rudolf f (Jyulai-Marsch unbekannt Ű <D fl <D 21 FML. Albert Graf Gy ul ai v. Maros-Németh und Nádaska, Inhaber von 1810 bis 1835. Als „Gyulai-Infanterie“ nahm das Regiment an den Befreiungskriegen teil Lacy-Marscli • G. Sebek CD U <D *c 22 Zur Erinnerung an FM. Franz Grafen Lacy, Inhaber von 1758 bis 1802 S z lank am e u -M arsch L. Schlögel <D 1 jfl 23 Zur Erinnerung an Ludwig Wilhelm I. Markgrafen von Baden-Baden, Generalleutnant und Feldmarschall, Sieger von Szlankamen