Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1904 (Wien, 1903)
Heeresanstalten - Bildungsanstalten
Biluungsanstalten 1045 5. Armeeschießschule (1887 neu organisiert) In Wien (Auf die Dauer der Kurse in Bruck an der Leitha) Kommandant Laube Alois Edi. v. eko-r. 3. mvk. ® ® D3. gm. Lehrpersonal Steindl Georg ® ® D3. Hptm. 1. Kl. IR. 49 Rebhahn Leonhard ® Hptm. 1. Kl. IR. 92 Bfttorffy Wilhelm ® Hptm. 2. Kl. IR. 68 JaSek Franz GVK. ® Artzeugsoffizial 3. Kl. (Kurse nur im Sommer aktiviert) 6. Artillerieschießschule (1872 errichtet und dem Technischen und administrativen Militärkomitee, 1895 dem Kommando der technischen Militärfachkurse unterstellt; 1896 reorganisiert und mit je einer Abteilung für die Feld- und Festungsartillerie unter die Oberleitung des Generalartillerieinspektors gestellt) In Wien (Auf die Dauer der Kurse auf einem der Artillerieschießplätze) Oberleitung Kropatschek Alfred Ritt. v. LO-K. EKO-R. 3. MVK. ® ® D2. GHR. Inhaber des KAR. Nr. 4 Generalarlinspektor FZM. Scliießscliulabteilung der Feldartillerie Kommandant Tengler Theodor EKO-R. 3. MVK. 0 ® D3. Oberst DAR. 17 Lehrpersonal Eisner Carl ^ ® Hptm. 1. Kl. DAR. 7 Gröschl Alfred MVK. ® Hptm. 1. Kl. DAR. 13 Blaha August ® D3. Hptm. 1. Kl. DAR. 33 Schießschulafoteilung der Festungsartillerie Kommandant Marschner Eduard mvk. ® D3. Obstit. fab. 3 Lehrpersonal HÖl8Cher Nikolaus ® Major FAR. 4 Knoblooh Wilhelm ® Hptm. 1. Kl. FAR. 4