Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1902 (Wien, 1901)

K. u. k. Heer - Cavallerie

H98 Mährisches Dragoner - Regiment Regiments-Stab: Enns 1. Div.-Stab: Enns 2. Wels Ersatz- Cadre: Brünn 6. Ergänzt sich aus dem Mil.-Territorial-Bezirke Wien (2. Corps) 1701 als Kürassier-Regiment errichtet, Hessen-Darmstadt, Philipp Prinz zu, FM.; 1737 Miglio, Franz Cf., FML.; 1745 Schmerzing, Hannibal Freih. v., GdC.; 1762 D’Ayasasa, Joseph Gf.’ GdC.; 1779 Schackmin (Jacquemin), Heinrich Freih. v., GdC.; 1793 Mack Freih. v. Leiberich! Carl, FML.; von 1798—1802 Kürassier-Regiment Nr. 10, dann Nr. 6 ; 1808 Gottesheim, Fried­rich Freih. v., FML.; 1809 Liechtenstein, Moriz Fürst, FML.; 1819 Wallmoden-Gimborn. Lud­wig Gf., GdC.; 1862 Alexander Prinz von Hessen und bei Rhein, GdC.; seit 1. October 1867 Dragoner-Regiment Nr. 6 (Als Dragoner-Regiment Nr. 6 waren vormals eingereiht: von 1798—1801 das aufgelöste leichte Dragoner-Regiment Prinz zu Sachsen-Coburg-Saalfeld; von 1802—1860 das gegenwärtige Dragoner-Regiment Nr. 12 Das von 1798—1801 unter dieser Nummer bestandene Regiment wurde 1683 als Dragoner- Regiment errichtet, 1798 als leichtes Dragoner-Regiment Nr. 6 reorganisiert und 1801 auf­gelöst Inhaber waren: 1683 Herbeville, Ludwig Gf., FM.: 1709 Jörger zu Tollet, Franz Gf., GdC.; 1739 Römer, Carl Joachim Freih., FML.; 1741 Philibert, Philipp Bar., FML.; 1763 Kolowrat-Krakowsky, Emanuel Wenzel Gf., GdC.; 1769 Sachsen-Coburg-Saalfeld, Friedrich Josias Prinz zu, FM.) 1889 Albrecht Prinz von Preußen, Regent des Herzogthumes Oberst u. Reg.-Comdt. -Erzherzog Franz Salvator kaisorl. u. königL Hoheit ~tnrO-R. (g) Oberstlieutenant (Vacat) Majore Schwarz Carl MVK. ^ ® ® D3. Comdt. 2. Div. Smutny Rudolf $ ® Comdt. 1. Div. Rittmeister 1. Classe Erzherzog Joseph August kaiserl. u. königl. Hoheit GV0- R. ® Srnka Leopold ^ ® D3, Kopeöek Johann ® Mm. Franz Victor Freih. v. ^ ® (ü. c.) Comdt. Cav.-Telegraphen- Curs Schaaffgotsche Franz Gf. MVK. Ó <S> ? Folliot de Crenneville - Poutet Franz Gf. ® J Ersatz- Cadre-Comdt. Leden Gustav ® Dittl v. Wehrberg Rudolf MVK. 0 ® (Generalstabs­Corps) Schaffgotsch Emmo Gf. ® J Kinsky zu Wchinltz und Tottau Ferdinand Gf. EKO-R. 3. Q ® J (ü. p.) Erster Stall­meister Seiner Majestät des Kaisers und Königs Rittmeister 2. Classe Steingruber Alfred ® (WG) Buffa Leo ^ ® Pion.-Zugs Comdt. Waegner Victor ® Schaumburg - Lippe Albrecht Prinz zu Durchlaucht ® Oberlientenante Erzherzog Heinrich Ferdi­nand kaiserl. u. königl. Hoheit GVO-R. ® Szybalski Thaddäus ® Preuschen von und zu Lieben­stein Clemens Freih. v. ® Klenka Hugo ® Pienczykowski Zdislaus Ritt. v. ® f O’Donell Roderich Gf. ® Prov.- Off. Thum und Taxis Hugo Prinz v. Durchlaucht ® J DobFzensky v.DobrenitzJarosIav Freih. ® MO-Justizritter f Schoelier Friedrich ® Reg.-Adj. LudwigstorfF Alphons Freih. v. ® f Widmann Leo Freih. v. ® Sohlauf Eugen ®

Next

/
Thumbnails
Contents