Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1902 (Wien, 1901)

Heeres-Anstalten - Bildungs-Anstalten

1040 Bildungs-Anstalten c) Frequentanten an Civil-Hochscliulen Militär-Cnter-Intendanten Lax Friedrich <g) Schraböck Johann (g) Rosenberg Maximilian (g) j Szieber Franz (g) 4. Commission zur Beurtheilung der Stabsofficiers-Aspiraiiten (Mit 1. November 1870 als Central-Infanterie-Curs errichtet; 1876 als Stabsofficiers-Curs organisiert; 1886 reorganisiert und mit demselben der 1873 eröffnete Vorbereitungs-Curs für Stabsofflciers-Aspiranten der Artillerie vereinigt; 1894 Commission zur Beurtheilung der Stabsofflciers-Aspiranten) In Wien Präses Parmann Oskar LO-R. EKO-R. 3. MVR. % g ® (g) D3. Inspector der Armee- Schießschule FML. Zur Disposition Stöger-Steiner Edl. v. Steinstätten Rudolf MVK. (g) Obstlt. Generalstabs-Corps 5. Armee-Schießschule (1887 neu organisiert) In Wien (Auf die Dauer der Curse in Bruck an der Leitha) Inspector Parmann Oskar LO-R. EKO-R. 3. MVK. ^ g ® ® D3. Präses der Commis­sion zur Beurtheilung der Stabsofflciers-Aspiranten FML. Commandant Laube Alois Edl. v. eko-r. 3. mvk. ® ® D3. gm. Lehr-Personale Steindl Georg ® ® D3. Hptm. 1. CI. IR. 49 Purm Friedrich (g) Hptm. 1. CI. Ruhestand Rebhahn Leonhard ^ (g) Hptm. 1. CI. IR. 92 Winklar Johann GVK. m. Kr. SVK. (g) Art.-Zeugs-Official 1. CI. (Curse nur im Sommer activiert)

Next

/
Thumbnails
Contents