Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1901 (Wien, 1900)

K. u. k. Heer - Artillerie

Feld-Artillerie 823 5. Ungarische Artillerie - Brigade In Pressfaurg­Brigade - Commandant Merkel Ludwig LÓ-E. EKO-R. 3. (KD) ® ® 03. GM. Zugetheilt : Pfisterer Eduard ® Hptm. 2. CI. DAR. 39 Kratky Ludwig ® übrlt. GAR. 2 zug. Generalstab 5. Corps - Artillerie - Regiment Regiments-Stab: JPressburg Ersatz-Depot-Cadre: Pressburg Ergänzt sich aus dem Mil.-Territorial-Bezirke Pressburg (5. Corps) 1854 als 3. Feld-Artillerie-Regiment aus dem bestandenen Artillerie-Regimente Nr. 1 organisiert; Augustin, Vincenz Freih. v., FZM.; 1860 Pichler, Alois, GM.; seit 1. Mai 18S5 Corps-Artillerie Regiment Nr. 5 (Das bis 1854 bestandene Artillerie-Regiment Nr. 5 wurde 1816 errichtet; 1822 Russo v. Aspern- brand, Joseph Freih., FZM.; 1840 Bervaldo-Bianchini, Natalis v.. FML.; 1854 aufgelöst und aus demselben die Feld-Artillerie-Regimonter Nr. 10 und 12 formiert) (Das im Jahre 1854 unter dieser Nummer organisierte Feld-Artillerie-Regiment erhielt mit 1. Mai 1885 als Gorps-Artillerie-Regiment die Nummer 4) 1887 Albrecht Erzherzog FM. (I zu Arco den 18. Februar 1895) (Das Regiment hat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen) Oberst u. Reg.-Comdt. Dillmann v. Dillmont Oskar eko-r. 3. ® D3. Oberstlieutenant Jaksch Wilhelm MVK. (g) Q3. Comdt. reit. Battr.-Div. Major Suchomel Wilhelm (g) llanptlonte 1. Classe Gozani de St. Georges Arthur Marq. EKO-R. 3. (KD) ® ® Peteriilka Carl ® Voitl Maximilian ^ (g) D3. (ü. c.)Leiter 4. Mappierungs- Abth. Logoschan Nikolaus (g) D3. Kraus Wilhelm ® (ü. c.) teclin. Mil.-Comité Rill Joseph ® Alteneder Hermann (g) Hanptleuto 2. Classe Seiche v. Nordland August (g) Schwarz Oskar (g) Wlensi Ottokar (g) Hammerl Franz Ó ® Blaschke Johann ^ ® Oberlieutenaute Poddany Johann (g) Pospischil Rudolf (g) Duma de Vajda-Hunyád Árpó I ® Felix Joseph ®

Next

/
Thumbnails
Contents