Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1900 (Wien, 1899)

Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses

22 Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses d) Joseph August (Victor Clemens Maria), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer der bronzenen Jubiläums -Erinnerungs- Medaille für die bewaffnete Macht, Rittmeister 1. Classe im Dragoner-Regimente Albrecht Prinz von Preußen Nr. 6; geb. zu Alcsutli den 9. August 1872 Gemahlin Augusta Maria Louise, Tochter Seiner königl. Hoheit des Prinzen Leopold von Bayern, Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. zu München den 28. April 1875, vermählt zu München den 15. November 1893 Kinder aa) Joseph (Franz Leopold Anton Ignatius Maria), geb. zu Brünn den 28. März 1895 bb) Gisela (Auguste Anna Maria), geb. zu Kis Tapolcsány den 5. Juli 1897 cc) Sophie (Clementine Elisabeth Clotilde Marie), geb. zu Volosca den 11. März 1899 e) (Ladislaus Philipp (Maria Vincenz), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Lieutenant im Infanterie-Regimente Erzherzog Joseph Nr. 37; geb. zu Alcsuth den 16. Juli 1875, gest. den 6. September 1895) f) Elisabeth Henriette (Clotilde Marie Victoria), geb. zu Alcsuth den 9. März 1883 rj) Clotilde Maria Amalia (Philomena Raineria), geb. zu Fiume den 9. Mai 1884 8. Maria (Henriette Anna), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. zu Schönbrunn den 23. August 1836; vermählt durch Procuration zu Schönbrunn den 10. und persönlich zu Brüssel den 22. August 1853 mit Seiner königl. Hoheit dem Herzog Leopold von Brabant, Herzog zu Sachsen, nachmaligem König der Belgier, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 27 /. (Maria Clementina fJosepha Johanna Fidelia], geb. den 24. April 1777, vermählt durch Procuration in Wien den 19. September 179Ó und persönlich zu Foggia den 25. Juni 1797 mit Franz, damals königlichem Prinzen, später König beider Sicilien, gest. den 15. Novem­ber 1801) A'. (Anton [Victor Joseph Johann Raimund], Hoch- und Deutschmeister, Feldzeugmeister und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 4; geb. den 31. August 1779, gest. den 2. April 1835) A. (Maria Amalia [Josepha Johanna Katharina Theresia], Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 15. October 1780, gest. den 25. December 1798) M. (Johann Baptist [Joseph Fabian Sebastian], Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Groß­kreuz des Mil.-Maria-Theresien- und des Leopold-Ordens, Feldmarschall und Inhaber des Dragoner-Regiments Nr. 1 (jetzt Nr. 9), Chef des Sappeur-Grenadier-Bataillons im kaiser­lich-russischen Genie-Corps und des königl. preußischen 16. Linien-Infanterie-Regiments; geb. den 20. Jänner 1782, gest. den 11. Mai 1859) X. (Rainer [Joseph Johann Michael Franz Hieronymus], Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Großkreuz des St. Stephan- und des Leopold-Ordens, Ritter des Ordens der Eisernen Krone erster Classe in Brillanten, Feldzeugmeister und Inhaber des Infanterie- Regiments Nr. 11; geb. den 30. September 1783, gest. den 16. Jänner 1853) Gemahlin (Maria Elisabeth [Francisca], Tochter weiland des Herzogs Carl Emanuel Ferdinand von Savoyen-Carignan, Sternkreuz-Ordens-Dame, Ehren-Großkreuz des souveränen Malteser- Ritter-Ordens; geb. den 13. April 1800, vormählt zu Prag den 28. Mai 1820, Witwe seit 16. Jänner 1853; gest. den 25. December 1856) Kinder 1. (Maria [Carolina Augusta Elisabetha Margaretha Dorothea], Sternkreuz-Ordens-Dame ; geb. den 6. Februar 1821, gest. den 23. Jänner 1844) 2. (Adelheid [Francisca Maria Raineria Elisabetha Clotilde], Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 3. Juni 1822, vermählt zu Stupinigi bei Turin den 12. April 1842 mit Victor Emanuel II., Herzoge von Savoyen und Erbprinzen, später König von Italien; gest. den 20. Jänner 1855) 3. (Leopold [Ludwig Maria Franz Rainer Julius Eustorgius Gerhard], Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Großkreuz des St. Stephan-Ordens, General der Cavallerie, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 53, dann Chef des kais. russischen Kasan’schen Dragoner-Regi­ments Nr. 25 und des königl. preußischen Grenadier-Regiments Gf. Kleist v. Nollendorf (1. westpreußischen) Nr. 6; geb. den 6. Juni 1823, gest. den 24. Mai 1898)

Next

/
Thumbnails
Contents