Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1900 (Wien, 1899)

Heeres-Anstalten - Bildungs-Anstalten

Bildungs-Anstalten 1017 2. In Ödenburg Errichtet 1850 vom Ödenburger Frauen-Verein für Erziehung verwaister mittelloser Officiers- Töchter ; 1877 in die Verwaltung des Reichs-Kriegs-Ministeriums übergegangen) Ober-Vorsteherin Gintowt v. Dziewialtowska Maria (g) Verwalter Jenko Oskar Edl. v. (g) Obrlt. Ruhestand Lehr- und Erziehungs-Personale Gerelli Rosa Edl. v. (g) Unter - Vorsteherin Pajér Edl. v. Mayersberg Rosina (g) Unter-Vor­steherin Murschenhofer Bertha Edl. v. (m> Unter-Vor­steherin Güldener v. Lobes Wilma (§) Unter - Vor­steherin Streitfelder Marie Unter-Vorsteherin (prov.) Koller Ludwig GVK. m. Kr. Weltpriester (ex­terner Lehrer) Blinker Johann (externer Lehrer) Weinhara Theodor (g) (externer Lehrer) Büttl Johann (g) (externer Lehrer) Göhring Theophil (externer Lehrer) Brunner Johann (externer Lehrer) Schurmann Severin Benedictinerordens-Priesler (extern) Institutsarzt Cavallar Wilhelm Dr. FJO-R. GVK. ® (g) Stabsarzt a. D. (extern) Zahnarzt Meller Béla Dr. der Medicin und Chirurgie (extern)

Next

/
Thumbnails
Contents