Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1899 (Wien, 1898)

Erklärung der Abkürzungen und Zeichen

8 Abkürzungen Obrlt. Oberlieutenant Obstlt. Oberstlieutenant Ökon. Ökonomie Oif. Officier o. 5. ordentlicher öffentlicher Pion. Pionnier PB. Pionnier-Bataillon PZD. Pionnier-Zeugs-Depot Pr. Promotion prov. provisorisch Prov.-Off. Proviant- 0 fficier Rechn.­Rechnungs­Rfr. Rechnungsführer Reg. Regiment Res. Reserve Ritt. Ritter (Adelsgrad) Rittm. Rittmeister R.-FM. Reichs-F eidmarschall R.-Kriegs­Mstm. Reichs-Kriegs-Ministerium San.­Sanitäts­S. M. Seiner Majestät Sr. Seiner Stellv. Stellvertreter T. A. Technische Artillerie techn. technisch Tit. Titular TZD. Train-Zeugs-Depot u. und, ungarisch Uhl. Uhlanen ü. c. übercomplet V. von (Adelsbezeichnung) WG. Wartegebür z. D. zur Disposition zug. zugetheilt f k. u. k. Kämmerer Inländische Orden und Decorationen GVO. Orden vom goldenen Vliese Militär-Maria Theresien-Ordens-Ritter St.O. St. Stephan-Orden LO. Leopold-Orden EKO. (1., 2., 3.) Orden der Eisernen Krone 1., 2., 3. Glasse FJO. Franz Joseph-Orden Ehrenz. f. Kunst u. Wiss. Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft Mitglied der Elisabeth-Theresien-Militär-Stiftung MVK. Militär-Verdienst-Kreuz Militär-Verdienst-Medaille am Bande des Militär-Verdienst-Kreuzes Q Militär-Verdienst-Medaille am rothen Bande GGVK. Goldenes geistliches Verdienst-Kreuz SGVK. Silbernes geistliches Verdienst-Kreuz o Goldene Tapferkeits-Medaille 0 (1., 2.) Silberne Tapferkeits-Medaille (1., 2. Classe) GVK. Goldenes Verdienst-Kreuz SVK. Silbernes Verdienst-Kreuz C0 (1., 2., 3.) Goldene Civil-Ehren-Medaille (große, mittlere, kleine) DO. Deutscher Orden JO. Johanniter- (Malteser-Ritter-) Orden KD. Kriegs-Decoration m. St. mit dem Sterne m. Kr. mit der Krone GK. Großkreuz C. Commandeur (Gomthur) R. Ritter

Next

/
Thumbnails
Contents