Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1899 (Wien, 1898)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

Militär-V erdienst-Kreuz 77 1859 Seine großherzogl. Hoheit Carl Prinz von Baden königl. preußischer General der Cavallerie Rotsmann Friedrich Freih. v. königl. preußischer General-Major z. D. 1864 Seine Durchlaucht Albert Prinz von Sachsen- Altenburg Herzog zu Sachsen kais. russischer General-Lieutenant a. D. königl. preußischer u. königl. sächsischer General der Cavallerie Seine königl. Hoheit Albrecht Prinz von Preußen Regent von Braunschweig königl. preußischer General-Feldmarschall Inhaber des k. u. k. Drag.-Reg. Nr. 6 Seine Majestät Carl I. König von Rumänien Inhaber des k. n. k. IR. Nr. 6 1866 Seine königl. Hoheit Georg Prinz von Sachsen königl. preußischer General - Feldmarschall Inhaber des k. u. k. IR. Nr. 11 Vitzthum v. Eckstädt Ernst Gf. königl. sächsi­scher Oberst a. D. Schumann Adolf königl. sächsischer General- Major z. D. Pforte Kurt von der, königl. sächsischer Oberst z. D. Stammer Hennig Ludwig Arndt v. königl. sächsischer Major a. D. Rex Carl Gf. königl. sächsischer Major a. D. Portius August königl. sächsischer General- Major z. D. Hübel Eduard Moriz v. königl. sächsischer General-Major z. D. Nostitz-Drzewiecki Hans v. königl. sächsischer General-Lieutenant z. D. Planitz CarlPaul Edl. von der,königl. sächsischer General der Infanterie und Kriegs-Minister Welck Kurt Alfred Freih. v. königl. sächsischer Obstlt. a. D. Polenz Friedrich v. königl. sächsischer Oberst z. D. Kirchbach Hans Adolf v. königl. sächsischer General-Major z. D. Schlieben Hermann v. königl. sächsischer Oberst z. D. Schuster Oskar königl. sächsischer General- Major z. D. Lossow Friedrich v. königl. sächsischer General- Major z. D. Wslck Julius Rudolf v. königl. sächsischer Major a. D. Friesen Ernst Freih. v. königl. sächsischer General-Major z. D. Martini Bernhard königl. sächsischer Oberst a. D. Zeschau Heinrich v. königl. sächsischer General- Lieutenant z. D. Geldern-Egmond zu Arfen Theobald Gf.v. königl. preußischer General-Lieutenant z. D. Wolf Ernst v. königl. sächsischer General-Major z. D. Mangoldt Hans v. königl. sächsischer General­. Major z. D. Bucher Alexander königl. sächsischer General- Major z. D. Craushaar Rudolf v. königl. sächsischer Major z. D. Haberland Hermann königl. sächsischer General- Lieutenant z. D. Arnim Georg Wolf v. königl. sächsischer Major z. D. Genthe Friedrich königl. sächsischer Oberst z. D. Einsiedel Horst Alexius Detlef Lothar v. königl. sächsischer Rittm. a. D. Kalitsch Ludwig Freih. v. königl. sächsischer Major a. D. Könneritz Otto Freih. v. königl. sächsischer Obstlt. a. D. Stammer Hennig Philipp v. königl. sächsischer Major z. D. Planitz GarlAdolf Ferdinand Edl. von der, königl. sächsischer General-Major z. D. Schimpff Georg Hans August v. königl. sächsi­scher Oberst z. D. Braun Constantin v. königl. preußischer Obers t z. D. Paschen Carl kais. deutscher Vice-Admiral z. D. 1874 Seine kais. Hoheit Nikolaus Constantinowitsch Großfürst von Russland Seine kais. Hoheit Eugen Herzog von Leuchten­berg kais. russischer General-Lieutenant 1894 Bourbon Ferdinand Prinz v. Besitzer des Militär-Verdienst-Kreuzes in auswärtigen Staaten

Next

/
Thumbnails
Contents