Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1899 (Wien, 1898)

Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses

20 Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses 4. Mechtildis Maria Christina (Leona Theresia Rosaria Nicosia), geb. zu Pola den 11. October 1891 5. Leo Carl (Maria Cyrill Method), geb. zu Pola den 5. Juli 1893 6. Wilhelm (Franz Joseph Carl), geb. zu Pola den 10. Februar 1895 e) Eugen (Ferdinand Pius Bernhard Felix Maria), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes, Hoch- und Deutsch­meister, Feldmarschall-Lieutenant und Commandant der 25. Infanterie- Truppen-Division in Wien, Inhaber der Infanterie-Regimenter Nr. 4 und Nr. 41, Chef des königl. preußischen ostpreußischen Kürassier-Regiments Gf. Wrangel Nr. 3; geb. zu Groß-Seelowitz den 21. Mai 1863 f) (Maria Eleonora [Gratia Carolina Ludovica Elisabeth Philomena Walpurga], geb. den 19. November, gest. den 9. December 1864) 4. (Friedrich [Ferdinand Leopold!, Ritter des Ordens vom goldenen Vliese und des Mil.- Maria-Theresien-Ordens, Profess-Ritter und Bailli-Großkreuz des souveränen Johanniter- Ordens. Vice-Admiral [Feldmarschall-Lieutenant], M-irine-Ober-Commandant und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 16; geb. den 14. Mai 1821, gest. den 5. October 1847) 5. (Rudolf [Franz], geb. den 27. September, gest. den 11. October 1822) 6. Maria (Carolina Ludovica Christina), Sternkreuz-, des königl. portugiesischen Isabellen-, des spanischen Marien-Louisen- und des königl. bayerischen Theresien- und des königl. bayerischen St. Elisabeth-Ordens-Dame, Ehren- Großkreuz des souveränen Johanniter-Ordens; geb. zu Wien den 10. Sep­tember 1825, vermählt zu Wien den 21. Februar 1852 mit Seiner kais. und königl. Hoheit dem Erzherzoge Rainer 7. (Wilhelm [Franz Carl], Hoch- und Deutschmeister, Großltreuz des Leopold-Ordens mit der Kriegs Decoration, Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes mit der Knegs-Docoration und der Mililär-Verdienst-Medaille am rotiien Bande, Feldzengineister. General-Artillerie- Inspector. Inhaber der Infanterie-Regimenter Nr. 4 und Nr. 12, dann des Corps-Artillerie- Regiments Nr. 3, Chef der kais. russischen 5. reitenden Batterie und des königl. preußi­schen ostpreußischen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 1; geb. den 21. April 1827, gest. den 29. Juli 1894) E. (Leopold [Johann Joseph Eusebius], Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Palatin, königl. Statthalter und Genera'-Capitän des Königreiches Ungarn, Inhaber des Husären-Regiments Nr. 2: geb. den 14. August 1772, gest. den 12. Juli 1795) F. (Albrecht [Johann Joseph], geb. den 19. December 1773, gest. den 22. Juli 1774) G. (Maximilian [Johann Joseph|. geb. den 23. December 1774, gest. den 9. März 1778) H. (Joseph [Anton Johann], Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Großkreuz des St.Stephans- Ordens in Brillanten, Besitzer des goldenen Givil-Ehrenkreuzes, Palatin, königl. Statt­halter und General-Capitiin des Königreiches Ungarn, Präsident der königl. ungarischen Statthalterei und Septemviral-Gerichtstafel, Graf und Richter der Jazyger und humanen, wirklicher und immerwährender Ober-Gespan der vereinigten Comitate Pest, Pilis und Solth, Feldmarschall, Inhaber des Husaren-Regiments Nr. 2 und des Palatinal-Husaren-Regiments Nr. 12 etc. etc.; geb. den 9. März 1776, gest. den 13. Jänner 1847) Erste Gemahlin (Alexandrina Paw'owna, TochterSeiner Majestät des Kaisers Paul (Petrowitsch) von Russland; geb. den 9. August 1783, vermählt zu Gatschina den 30. October 1799, gest. den 16. März 1801) Zweite Gemahlin (Harmine, Tochter des Herzogs Victor Carl Friedrich von Anhalt-Bernburg-Schaumburg; geb. den 2. December 1797, vermählt zu Schaumburg den 30. August 1815, gest. den 14. Sep­tember 1817) Dritte Gemahlin Maria Dorothea [Luisa Wilhelmina Carolina!, Tochter des Herzogs Ludwig Friedrich Alexander von Württemberg; geb. den 1. November 1797, vermählt zu Kirciiheim unter Teck den 24. August 1819; Witwe seit 13. Jänner 1847; gest. den HO. März 1855) Kind erster Ehe 1. (Alexandra Pawlowna, geb. und gest. den 8. März 1801)

Next

/
Thumbnails
Contents