Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1898 (Wien, 1897)

Militär-Beamte

1062 Technische Beamte des Artillerie-Zeugswesens Ungermann Eduard, Wien (1. Mai 1896) Telesnicki Wladimir, Wr.-Neustadt (1. Mai 1896) Kaschl Martin, Graz (1. Mai 1896) Pohajda Ferdinand, Mostar (1. Mai 1896) Gyarmathy Ludwig, Sarajevo (1. Mai 1896) Hampel Carl, Wien (1. Mai 1896) Navratil Wilhelm, Pola (1. Mai 1896) Petric Leopold, Cattaro (1. Nov. 1896) Rychel Theophil, Krakau (1. Nov. 1896) Chwistek Alois, Wien (1. Nov. 1896) Böhm Conrad, Wien (1. Nov. 1896) Schramek Carl, Wien (1. April 1897) Szűkíts Joseph, Cattaro (1. Mai 1897) Fukal Julius, Wr.-Neustadt (1. Mai 1897) Kappel Joseph, Wr.-Neustadt (1. Mai 1897) Malle Joseph, Wien (1. Nov. 1897) Streit Kilian, Wien (1. Nov. 1897) Beer Rudolf, Komorn (1. Nov. 1897) Fischer Ignaz, Innsbruck (1. Nov. 1897) Kamradek Julius, Wien (1. Nov. 1897) Omersu Joseph, Josephstadt (1. Nov. 1897) Huss Isidor, Wien (1. Nov/1897) Kotzian Joseph, Wien (1. Nov. 1897) In der Reserve Hanptmann 2. Hasse Kessler Johann B. 0. Hut (Officiere: Czako mit Rosshaarbusch), dunkelbrauner Waffenrock mit scharlachrother Egalisierung und gelben glatten Knöpfen, blaugraue Pantalon mit scharlachrothem Passepoil, Mantel blaugrau

Next

/
Thumbnails
Contents