Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1897 (Wien, 1896)

K. u. k. Heer - Leibgarden

K. u. k. Leibgarden 93 Vom Stabe Garde-Adjutant PáSZthory Julius Freih. v. J Major Garde-Arzt Steinitzer Ludwig Dr. Reg.-Arzt 1. CI. Garde-Rechnungsführer Sievert Albert Rechn.-Official 2. Cl. Haus-Personale 1 Garde - Haus - Inspector, 1 Garde - Portier, 27 Garde-Bediente, 6 Garde-Hausdiener Stall-Personale 1 Stabs-Wachtmeister, 5 Wartmänner Uniform Kalpak mit grünem Tuchsacke und Reiherbusch, Attila und Beinkleid hochroth mit Silberver­schnürung, Pantherfell, gelbe Czismen Kaiserliche und königliche Trabanten-Leibgarde 1767 errichtet Garde-Capitän-Lieutenant Garde-Capitän Neipperg Erwin Gf. v. Erlaucht GVO-R. St.O- GK. LO-GK. (KD. des Commandeurkreuzes) EKO-R. 1. (KD. 3. Cl.) MVK. (KD) ^ DO- Ehrenritter JO-Ehrenritt er GHR. J lebens­länglich Herrenhaus - Mitglied des österr. Reichsrathes Capitän derLeibgarde-Infanterie- Compagnie und Inhaber des Drag.-Reg. Nr. 12 GdC. Hipssich Arthur Freih. v. Oberst u. Haus- Comdt. Garde-Oberlieutenant (V acat) Garde-Premier-Wachtmeister Brenneis Carl Edl. v. MVK. (KD) Hptm. 1. CI. Hoidienst-Stand Garde-Seeond-Wachtmeister Dollhopf Gustav v. Hptm. 1. CI. 4 Garde -Vice-Second-Wachtmeister, 40 Traban­ten-Leibgarden Vom Stabe Garde-Redi imngsfiibrer Maier Franz Rechn.-Aceessist Haus-Personale 5 Officiersdipner, 8 Bedienungsmänner, 1 Haus­diener Uniform Pickelhaube mit weißem Büffelhaarbusche, ponceaurother, goldbordierter Rock mit Kragen und Aufschlägen von schwarzem Sammt und gelben Knöpfen; weiße hirschlederne enge Hose, hohe Reiterstiefel

Next

/
Thumbnails
Contents