Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1897 (Wien, 1896)
K. u. k. Heer - Gestüts-Branche
Gestüts-Branche 915 Rang Flesch Edl. v. Brunningen Albin, Klosterbruck 1. Juni 1886 Bianchi Duca di Casa Lanza Felix Freih. v., Taus 1. Mai 1887 Beutlerv. Heldenstern Johann, Hatschein 1. „ „ Enis v. Atter und Iveaghe Carl Freih., Graz 1. Nov. „ Hanslik Eduard, Sinj 1. „ „ Nostitz-RieneckFranzGf. J,Nemoäicl. Mai 1888 Brazda Heinrich, Olchowce 1. Nov. „ Rang Ableitinger Joseph, Troppau 1. Nov. 1888 Anisch Wenzel, Stadl 1. Jän. 1889 Kunz Ferdinand, Drohowyze 1. Mai „ Skreta Friedrich zug. Mil.-Inspectorate, Wien 1. Nov. „ Wallisch Leopold, Prag 1. n 1890 Král Franz, Bz^ 1. „ 1891 Herlth Richard FJO-R., Kloster- bruck (it. c.) 1. Mai 1892 Wolf Wenzel, Radautz 1. „ 1893 Erhard Carl, Stadl 1. Nov. ,, Rittmeister 2. Classe Rang Rang Fracanzani Bernhard v., Olchowce 1. Mai 1894 Baumgärtner Alexander, Drohowyze 1. Mai 1895 Taxis de Bordogna et Valnigra Paul Woity Wilhelm, Radautz 1- * Freih., Altbunzlau 1. Nov. „ Budiner Rudolf, Pisek 1- „ * Oberlicntenante Rang Rang Wimmer Maximilian, Piber 1. Nov. 1889 Heller Gustav, Radautz 1. Mai 1892 Blaser Oskar Edl. v., Radautz 1. Mai 1890 Köhler Rudolf, Hatschein 1. Nov. „ Kaspar Joseph, Radautz 1. „ „ Pfeiffer Carl Edl. v., Graz 1. Mai 1893 Reuter Carl, Olchowce 1. „ „ Sparovitz Gustav, Drohowyze 1. „ 1895 Schnoppel Carl, Olchowce 1. „ 1891 Adjustierung der Ofliciere Czako, dunkelbrauner Waffenrock mit lichtblauer Egalisierung und gelben glatten Knöpfen, krapp- rothe Stiefelhose, Mantel dunkelbraun