Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1896 (Wien, 1895)
Heeres-Anstalten - Bildungs-Anstalten
914 Bildungs-Anstalten 2. Technische Militär-Fachcurse In Wien (Errichtet 1. Jänner 1895) Commandant Uh er Gustav ^ GM. Adjutant Srutek Edl. v. Meerwall Ernst Hptm. 1. Gl. Art.-Stab a) Special-Curs für Hauptleute der Feld- und Festungs-Artillerie (Hervorgegangen aus dem im Jahre 1873 eröffneten Vorbereitungs - Gurs für Stabsofficiers- Aspiranten der Artillerie; 1886 als Special-Curs für Hauptleute der Feld-, Festungs-und technischen Artillerie mit dem Stabsofficiers-Curs vereinigt; 1895 als Special-Curs für Hauptleute der Feld- und Festungs-Ai-tillerie dem Commando der technischen Militär-Fachcurse unterstellt) (Curs nur vom 1. October bis 20. December activiert) b) Artillerie-Scliießschule (1872 errichtet und dem technischen und administrativen Militar-Comité, 1895 dem Commando der technischen Militär-Fachcurse unterstellt) (Curs nur im Sommer activiert am Steinfeld nächst Wr.-Neustadt) c) Höherer Artillerie-Curs (1867 vota der Artillerie-Akademie getrennt und nach Wien verlegt; 1869 dem technischen und administrativen Militär - Comité, 1895 dem Commando der technischen Militär-Fachcurse unterstellt) Lehr-Personale Kaiser Georg EKO-R. 3. Regierungsrath (Tit. u. Char.) ordentl. Professor Bréant Heinrich ordentl. Professor vom Stande der Kriegsschule Schipper August Professor an der k. k. Theresianischen Akademie in Wien (externer Lehrer) Wllich Nikolaus Ritt. v. EKO-R. 3. MVK. Oberst Art.-Stab Rollinger Leopold Major Art.-Stab Arz v. Straussenburg Carl Major General- stabs-Corps Kromer Hugo Major Generalstabs-Gorps Hauser Robert FIptm. 2. CI. Corps-Art.-Reg. 3 (zug. techn. Militär-Comite) Assistenten Srutek Edl. v. Meerwall Ernst Hptm. 1. CI. Art.Stab Esohelmüller Adolf Hptm. 2. CI. Corps - Art._ Reg. 8 zogetheilt dem techn. Militär-Comitä