Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1894 (Wien, 1894)

Heeres-Anstalten - Bildungs-Anstalten

948 Bildungs-Anstalten. Infanterie-Cadetten-Scliule in Karthaus bei Brünn. (Errichtet 1869 in Brünn, reorganisiert 1873; verlegt nach Karthaus 1877.) Zöglinge: 185. Commandant. Cena, Nikolaus, MVK., Major des IR. Nr. 31, Adjutant. Penzendorfer, Anton, Obrlt. des IR. Nr. 31, lehrt deutsche Sprache und Geschichte. Eehr- und Erziehungus-Personale. Nesweda, Richard, Hptm. 1. CI. des IR. Nr. 8, lehrt französische Sprache, Terrainlehre und praktische Geometrie; Stellv, des Schul-Comdt.; Comdt. der 1. Comp. Klement, Alfred, Hptm. 2. CI. des Jäg.-Reg., lehrt Exercier- und Dienst-Reglement; Comdt. der 2. Comp. Janiczek, Wladimir, §, Hptm. 1. CI. des Generalstabs-Corps, lehrt Taktik und Heeres-Organisation. Kindl, Franz, Hptm. 2. CI. des FJB. Nr. 17, lehrt Arithmetik, Algebra und Geometrie. Kövess v. Aszód und Harkály, Albin, Obrlt. des IR. Nr. 12, lehrt Waffenlehre, Mil.- Geschäflsstil und Mil.-Administration. Legat, Joseph, Obrlt. des IR. Nr. 82, lehrt deutsche Sprache und Geschichte. Köhler, Julius, Obrlt. des IR. Nr. 20, lehrt böhmische Sprache, Turnen und Fechten. Marass, Johann, Obrlt. des FJB. Nr. 1, lehrt Geographie, Freihandzeichnen und Schön­schreiben. Klein, Julius, Obrlt. des IR. Nr. 6, lehrt pol­nische Sprache, Pionnierdienst, Befesti­gung, dann Geometralzeiclinen; Ökonomie- Officier. Hrb, Johann, Dr., Reg.-Arzt 1. CI., lehrt böhmische Sprache, Physik, Chemie, Ge­sundheitspflege und Sanitätsdienst; Chef­arzt. Externer Eehrer. Závodní, Joseph, Mil.-Curat 1. CI., lehrt Religion.

Next

/
Thumbnails
Contents