Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1894 (Wien, 1894)
Stabs- und Oberofficiere des Armeestandes in besonderen Verwendungen und in Local-Anstellungen
Officiere des Armeestandes. 941 Rang 1887 Czetz, Emil, beim Garn.-Transporthause in Wien 1. Mai Mann, Camillo, Stations-Offieier in Bilek 1. „ Lány-Jacobi, Leodegar v., beim Platz-Comdo. in Budapest l.Nov. Wallner, Joseph, beim Platz-Comdo. in Pola 1. „ 1888 Kämpf, Eduard , beim Platz-Comdo. in Krakau (zug. als Stations- Offieier in Czernowitz) 1. Mai 1889 Neumann, Adolf, Ökon.-Off. im GSp. Nr. 2 in Wien 1. Mai Rang 1889 Hrudnik, Emil, im mil.-geogr. Inst. l.Nov. Niemetz, Victor, beim Platz-Comdo. in Theresienstadt 1. „ 1890 Gregor, Julius, im mil.-geogr. Inst. l.Nov. 1893 Topscli, Othmar, beim Platz-Comdo. in Prag 1. Mai Treyer, Adolf, im mil.-geogr. Inst. 1. „ Kastner, Alfred, beim R.-KriegsMstm. l.Nov. V,ieutenant. (Vacat.) Adjustierung. Hut mit schwarzem Federbusch, dunkelblauer WafTenroek mit scharlach- rolher Egalisierung und gelben glatten Knöpfen, blangraue Pantalon mit scharlachrothem Passepoil, Mantel blaugrau. (Die Adjustierung der Officiere der Mil.-Invalidenhäuser ist Seite 920 angegeben).