Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1894 (Wien, 1894)
Genealogie des regierenden Kaiserhauses
Genealogie des regierenden Kaiserhauses. 17 9. Ludwig Salvator (Maria Joseph Johann Baptist Dominik Rainer Ferdinand Carl Zenobius Anton), Ritter des Ordens vom goldenen Vließe, Oberst und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 58; geh. den 4. August 1847. dj (Maria Llldovica [Johanna Josepha Carolina], Sternkreuz-Ordens-Dame und Äbtissin des Fräulein-Stiftes zur heil. Anna; geh. den 30. August 1798, gest. den 15. Juni 1857.) ej (Maria Theresia [Francisca Josepha Johanna Benedicta], Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 21. März 1801, vermählt zu Florenz den 30. September 1817 mit weiland Seiner Majestät dem vormaligen Könige von Sardinien, Carl Albert Emanuel; Witwe seit 28. Juli 1849; gest. den 12. Jänner 1855.) CJ (Maria Anna [Ferdinands Henriette], Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 21. April 1770, gest. den 1. October 1809.) O) (Carl [Ludwig Johann Joseph Laurenz], Ritter des Ordens vom goldenen Vließe, Großkreuz des Mil.-Maria-Theresien-Ordens in Brillanten, Gouverneur und General-Capitän des Königreiches Böhmen, Feldmarsehall, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 3 und des Uhlanen- Regiments Nr. 3; geb. den 5. September 1771, gest den 30. April 1847.) Gemahlin. (Henriette [Alexandrina Friederica Wilhelmina], Tochter des souveränen Fürsten Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg; geb. den 30. October 1797, vermählt zu Weilburg den 17. September 1815, gest. den 29. December 1829.) Kinder. 1. (Maria Theresia [Isabella], Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 31. Juli 1816, vermählt zu Trient den 9. Jänner 1837 mit Seiner Majestät Ferdinand 11., Könige beider Sicilien, Witwe seit 22. Mai 1859, gest. den 8. August 1867.) 2. Albrecht (Friedrich Rudolf Dominik), Herzog von Teschen, Ritter des Ordens vom goldenen Vließe, Großkreuz des Mil.-Maria-Theresien- und des St. Stephan-Ordens, Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes mit der Kriegs- Decoration und der Militär-Verdienst-Medaille am rőtben Bande, Ehren- Großkreuz des souveränen Johanniter-Ordens, Feldmarschall, General- Inspector des k. u. k. Heeres, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 44, des Dragoner-Regiments Kaiser Ferdinand Nr. 4 und des Corps-Artillerie- Regiments Nr. 5, kaiserl. russischer Feldmarschall und Chef des kaiserl. russischen Wilmanstrand’schen Infanterie-Regiments Nr. 86 und des Lithauen’schen Dragoner-Regiments Nr. 14, königl. preußischer General- Feldmarschall und Chef des königl. preußischen 2. Ostpreußischen Grenadier-Regiments Nr. 3, dann Oberst-Inhaber des königl. bayerischen Chevaux- legers-Regiments Nr. 5; geb. den 3. August 1817. Gemahlin. (Hildeg'ard [Louise Charlotte Therese Friederike] , dritte Tochter weiland Seiner Majestät des Königs Ludwig I. von Bayern, Sternkreuz- und des königl. bayerischen Theresien-Ordens-Dame ; geb. den 10. Juni 1825, vermählt zu München den 1. Mai 1844, gest. den 2. April 1864.) Kinder. a) Maria Theresia (Anna), Sternkreuz-Ordens-Dame, Inhaberin des königl. württembergischen Olga-Ordens und der königl. württembergischen Jubiläums - Medaille; geb. den 15. Juli 1845, vermählt in Wien den 18. Jänner 1865 mit Seiner königl. Hoheit Philipp, Herzog von Württemberg, Ritter des Ordens vom goldenen Vließe, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 77, k. württemherg’scher Generai-Lieutenant. b) (Carl Albert [Ludwig], geh. den 3. Jänner 1847, gest. den 19. Juli 1848.) ") ( Mathilde [Maria Adelgunde Alexandra] , geb. den 25. Jänner 1849, gest. den 6. Juni 1867.) 3. (Carl Ferdinand , Ritter des Ordens vom goldenen Vließe, Großkreuz des St. Stephan- Ordens, General der Cavallerie, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 51, und Chef des kaiserl. russischen Uhlanen-Regiments von Bjelgorod Nr. 11; geb. den 29. Juli 18(8, gest. den 20. November 1874.) Gedruckt am 9. Februar 1894.) 2