Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1893 (Wien, 1893)
Heeres-Anstalten - Bildungs-Anstalten
Bildungs-Anstalten 941 II. Mannschafts-Töchter-Erziehungs-Institute. fl. Die Carolinen - Stiftung in der ehemaligen Vorstadl Erdberg in Wien (III. Bezirk). Erziehungs-Anstalt für Soldaten-Töchter, von weiland Ihrer Majestät der Kaiserin- Königin Carolina Augusta im Jahre 1830 gegründet. Dermaliger Stand der Zöglinge: 47. (Institut der Schulschwestern von dem dritten Orden des heil. Franciscus.) Oberste Schutzfrau. Ihre Majestät die Kaiserin and Königin Elisabeth. Local- Vorsteherin. Hartl, Philomena, Oberin der Congregation der Schulschwestern. Die Zöglinge erhalten den Unterricht in der öffentlichen sechsclassigen Volksschule der Schulschwestern. Erzieherinen und Arbeit-Meisterinen : Die Schulschwestern: Reindl Mechthildis, Szcazel Leopoldine, Donliauser Scholastica. Küchenmeisterin: Pnier, Katharina. Diese unterweisen die Zöglinge in allen weiblichen Handarbeiten und häuslichen Verrichtungen jeder Art (für ihren künftigen Beruf als Dienstmägde der Mittel-Classe), sowie ihnen auch die Pflege und Wartung derselben obliegt. Instituts-Seelsorger und Religionslehrer. Gröbl, Jakob, Pfarrer, Erdberg. Hausarzt. Haas, Moriz, Dr., Reg.-Arzt der nichtactiven k. k. Landwehr. Seitz, Xaveria. Strobl, Alphonsa. Lew, Electa. Leiter, Aloisia. Trojafsky, Salesia. Lehr-Personale.