Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1893 (Wien, 1893)

Militär-Beamte

Beamte des militär-geographischen Institutes. 1083 Technische Assistenten. Palitschek Edl. v. Palmforst, Rudolf. (Rang 1. Mai 1890.) Tschamler, Ignaz. (Rang 1. Mai 1890.) Spaczek, Anton. (Rang 1. Nov. 1890.) Kotzauer, Wenzel. (Rang 1. Nov. 1890.) Le Gay Edl. v. Lierfels, Johann. (Rang 1. Nov. 1890.) Niesner, Adolf. (Rang 1. Nov. 1890.) Schwarz, Julius. (Rang 1. Nov. 1890.) Suehanek, Johann (Rang 1. Mai 1891.) Pichler, Friedrich (Rang 1. Nov. 1891.) Rogozinski, Johann. (Rang 1. Mai 1892.) Bloschitz, Rudolf. (Rang 1. Mai 1892.) Karger, Johann (ü. c.) beim Kriegs-Archiv (Rang 1. Mai 1892.) Adjustierung der technischen Beamten. Hut, dunkelgrüner Waffenrock mit Kragen und Aufschlägen von schwarzem Sammt, schar- lachrothem Passepoil und weißen glatten Knöpfen, blaugraue Pantalon mit Scharlach- rothem Passepoil, Mantel blaugrau. b) Werkführende Beamte. Werkführer 2. Classe. Werkführer-Assistenten. Bunan, Johann, GVK. (Rang 1. Mai 1886.) Rupprecht, Theodor. (Rang 1. Mai 1886.) Gradnitzer, Georg. (Rang 1. Nov. 1886.) Kern, Peter. (Rang 1. Nov. 1886.) Adjustierung der werkführenden Beamten. Wie jene der technischen Beamten, jedoch mit gelben glatten Knöpfen.

Next

/
Thumbnails
Contents